News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | NRW: Digtalfunk vs. Messzugkonzept | 13 Beiträge | ||
Autor | Andr8é S8., Essen / NRW | 611626 | ||
Datum | 25.02.2010 19:22 MSG-Nr: [ 611626 ] | 4110 x gelesen | ||
Hallo Gerhard, Geschrieben von Gerhard Bayer ... ich finde auch keine expliziten Gruppen, gehe aber andererseits davon aus, dass aus 31 (!) Führungs-(reserve)gruppen des Kreises bzw. 50 des Regierungsbezirkes sich dieser Bedarf decken ließe. Im Zweifelsfall TBZ-Gruppe ... Naja, wäre aber schön, wenn man erwähnt in einem Fleedmapping zu erwähnen, wie man sich so etwas vorstellt, oder? Geschrieben von Gerhard Bayer
Mag, sein. Aber das kann ich nicht beurteilen. Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.ABC-Gefahren.de/ jetzt auch mit Blog Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|