News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaBestückung Mehrgaswarngerät16 Beiträge
AutorMart8in 8D., Kaarst / Nordrhein-Westfahlen614607
Datum16.03.2010 13:50      MSG-Nr: [ 614607 ]6790 x gelesen

Die Dräger X-AM 7000 beim THW haben folgende Senoren verbaut:

CO2
CH4
CO
H2S
O2


Gruß Martin



http://www.thw-neuss.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 16.03.2010 13:25 ., Recklinghausen
 16.03.2010 13:27 ., Mönchengladbach
 16.03.2010 13:31 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 16.03.2010 13:51 ., Mönchengladbach
 16.03.2010 14:23 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 16.03.2010 13:50 Mart7in 7D., Kaarst
 16.03.2010 13:54 Chri7sti7an 7H., Halle/Westf.
 16.03.2010 15:42 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 16.03.2010 15:43 Alex7and7er 7G., Neunkirchen-Seelscheid
 16.03.2010 17:14 Mark7us 7H., Auerbach
 16.03.2010 17:42 ., Grünsfeld
 17.03.2010 23:27 Stef7an 7J., Birlenbach
 17.03.2010 09:39 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 17.03.2010 00:48 Andr7eas7 B.7, Friedberg
 17.03.2010 11:27 ., Grünsfeld
 17.03.2010 21:53 Andr7eas7 B.7, Friedberg

1.753


Bestückung Mehrgaswarngerät - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt