News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | TWO-WAY-Paging – das neue IP-basierte Alarmierungskonzept | 40 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 615737 | ||
Datum | 23.03.2010 19:02 MSG-Nr: [ 615737 ] | 19384 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Christian Fischer Und falls man fü die BOS-Alarmierung irgend ein Fremdnetz auf das man keinen Einfluss hat (Verfügbarkeit, Abschaltung,...) als ausreichend sicher ansieht (was ich nicht tue). ... worüber sind nochmal die Basisstationen des TETRA-Netzes in den meisten BL angeschaltet: angemietete Standleitungen. Dies trifft übrigens auch schon auf viele analoge Gleichwellen zu, wobei hier i.d.R. nur die zentrale Anbindung der LSt. über Draht erfolgte und ein (nur mäßig eingeschränkter) Betrieb auch ohne die Anbindung möglich ist. Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|