News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Gebäudefunk Unterrichtsmaterial | 16 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 619692 | ||
Datum | 11.04.2010 20:41 MSG-Nr: [ 619692 ] | 6635 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Alexander Markozic ich soll am Samstag im Rahmen einer Ganztagesschulung eine kleine Einweisung in das Thema Gebäudefunk ausrichten. ... sonderlich viel gibt das Thema nicht her: Kurz ein paar Punkte: Voraussetzung "aktive Gebäudefunkanlage" (passive sind selten, daher mal hier ignoriert) - funktioniert nur wenn Gebäudefunkanlage eingeschaltet ist (BMA-Alarm oder manuell) - Kanal (Hessen !!!): 34 bG/U, bei Tunneln zusätzlich 39 bG/U (Achtung: im zweiten Fall müßte es für die zwei Kanäle auch eine sinnvolle Fm-Planung geben, wo welcher Kanal zum Einsatz kommt) - Gebäudefunk funktioniert (wie der Name sagt) im Gebäude und in Bereich der Feuerwehranfahrt - i.d.R. an der BMA eine Sprechstelle vorhanden mit der in die Gebäudefunkanlage eingesprochen werden kann - nach Einsatzende Gebäudefunkanlage wieder abschalten (i.d.R. sollte dies m.W. nicht automatisch mit Rücksetzen der BMA erfolgen) Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|