News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hauptverbandplatz (Bundeswehr)
1. Ortsverband (THW)
2. Ortsverein
Hilfsorganisation
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaRettungsdienst BW in Mazar-e-Sharif108 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg621818
Datum20.04.2010 13:15      MSG-Nr: [ 621818 ]55316 x gelesen
Infos:
  • 20.04.10 Sanitätsdienst Bundeswehr: Persönliche Ausrüstung
  • 19.04.10 Der Airbus A310-304 MRT MedEvac
  • 19.04.10 Rettungszentrum
  • 19.04.10 Rettungsstation
  • 19.04.10 BAT
  • 19.04.10 Das „Uni-Klinikum“ in Nord-Afghanistan

    alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Bernadette Schedlmein Göttergatte ist am 01.04. 1992 in die Luftwaffensanitätsschule...

    Ich habe von Bundeswehr geschrieben, nicht von der Luftwaffe ;-)
    Die hatten da schon immer RettAss, da sie ja auf den SAR-Mühlen die Luftrettungsmeister mit der Ausbildung eingesetzt haben.


    Es geht schlicht darum, dass die Bundeswehr erst seit Anfang der 90er Jahre angefangen hat eine notfallmedizinische Ausbildung in der Masse der Truppe für das SanPersonal einzuführen (wohingegen das heute die Regel ist). Davor war das eher pflegeorientiert bzw. auf die Arbeit im HVPl oder der ResLaz-Einheiten zugeschnitten.

    Und da die BW bis auf wenige Ausnahmen nichts mit der Notfallmedizin zu tun hat/ hatte (SAR/ BWK mit Notarztbeteiligung), war auch die praktische Erfahrung da eher gering. Das ist wie mit dem SanHelfer oder auch RettSan im OV der HiOrg, der nur Sportplatzdienst macht. Da kann auch 1 x im Jahr mal was notfallmedizinisches jenseits Bänderriß und Schnittverletzung passieren. Die Regel an jedem Sportplatzwochenende ist das nicht.

    Und wenn man dann bei der BW noch berücksichtigt, daß es auch im SanDst jede Menge Dienstposten gibt in denen Du zwar formal Sani bist aber nie einen Patienten siehst.
    Unsere "Kellerkinder" die Geräte-/ Fahrzeugwartung und SanMat-Aufgaben wahrgenommen haben beispielsweise. Oder das Personal im geschäftszimmer (konnte man damals mangels Frauen noch "Gezi-Schlampen" nennen ohne daß das diskriminierend war) oder das Personal der G-Kartei (=Patientenaktenlager). Auch der Truppenarztschreiber hat nicht wirklich am Patienten gearbeitet. Bleiben wir im Behandlungsraum. Wir waren immerhin bei allem was "i.v.-Arbeiten" betrifft geübt, haben die Notfallausrüstung geprüft und gewartet.
    Aber bei "echten" Notfällen kam immer der zivile Rettungsdienst dazu.

    Was aber immer gut geklappt hat ist das ganze organisatorische und die Strukturen und die Taktik für "viele Patienten" da dies damals noch zur Regelkompetenz des SanDst gehörte.


    Und so viele RettSan und RettAss wie die BW heute hat ist es da auch mit regelmäßigen Praktika, dritter Mann,... schwierig. Ganz zu schweigen dass das
    a) geld kostet da die HiOrgs sich das tlw. bezahlen lassen
    b) SanPersonal gerne im Auslandseinsatz und der Vor-/ Nachbereitung dazu ist und die Zeit in der man es mal für 4 Wochen abordnen kann knapp ist.


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     19.04.2010 09:12 Volk7er 7L., Erlangen
     19.04.2010 09:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     19.04.2010 09:34 Pete7r K7., Hamburg/Zürich
     19.04.2010 09:33 Kim 7S., Hambergen
     19.04.2010 09:51 Matt7hia7s O7., Waldems
     19.04.2010 10:04 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.04.2010 11:12 ., Berlin
     19.04.2010 11:18 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.04.2010 11:20 ., Berlin
     19.04.2010 11:21 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.04.2010 11:24 ., Berlin
     19.04.2010 11:29 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.04.2010 11:35 ., Berlin
     19.04.2010 11:39 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.04.2010 12:11 ., Neuburg
     19.04.2010 12:13 ., Berlin
     19.04.2010 12:17 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.04.2010 12:37 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     19.04.2010 12:39 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.04.2010 13:17 ., Neuburg
     19.04.2010 13:19 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     19.04.2010 13:41 ., Neuburg
     19.04.2010 13:43 ., Berlin
     19.04.2010 18:43 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     19.04.2010 12:16 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.04.2010 12:30 ., Neuburg
     19.04.2010 12:33 ., Berlin
     19.04.2010 13:07 ., Neuburg
     19.04.2010 13:09 ., Berlin
     19.04.2010 12:36 ., Berlin
     19.04.2010 12:37 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.04.2010 12:28 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.04.2010 13:05 ., Neuburg
     19.04.2010 13:23 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
     19.04.2010 13:25 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.04.2010 11:19 ., Berlin
     19.04.2010 11:30 ., Diepersdorf
     19.04.2010 11:32 ., Berlin
     19.04.2010 11:38 ., Diepersdorf
     19.04.2010 11:43 ., Berlin
     19.04.2010 11:47 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.04.2010 11:50 ., Berlin
     19.04.2010 11:54 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.04.2010 12:02 ., Berlin
     19.04.2010 12:07 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.04.2010 12:11 Thom7as 7E., Nettetal
     19.04.2010 12:11 ., Berlin
     19.04.2010 12:59 Kim 7S., Hambergen
     19.04.2010 13:04 ., Berlin
     19.04.2010 13:09 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.04.2010 13:11 ., Berlin
     19.04.2010 13:13 Jako7b T7., Bischheim
     19.04.2010 13:22 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.04.2010 13:33 Jako7b T7., Bischheim
     19.04.2010 13:45 Thom7as 7E., Nettetal
     19.04.2010 13:50 ., Bad Hersfeld
     19.04.2010 21:47 Chri7sti7an 7F., Wernau
     20.04.2010 09:49 Kim 7S., Hambergen
     19.04.2010 13:41 Thom7as 7E., Nettetal
     19.04.2010 19:26 Kim 7S., Hambergen
     20.04.2010 08:48 Thom7as 7E., Nettetal
     20.04.2010 09:08 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     20.04.2010 09:16 Thom7as 7E., Nettetal
     20.04.2010 10:01 Kim 7S., Hambergen
     20.04.2010 10:30 Thom7as 7E., Nettetal
     19.04.2010 21:41 Chri7sti7an 7F., Wernau
     19.04.2010 21:43 Chri7sti7an 7F., Wernau
     19.04.2010 21:45 Jako7b T7., Bischheim
     19.04.2010 21:48 Chri7sti7an 7F., Wernau
     19.04.2010 22:14 ., München
     19.04.2010 22:21 ., München
     20.04.2010 09:32 ., Neuburg
     20.04.2010 10:13 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     20.04.2010 10:31 Thom7as 7E., Nettetal
     20.04.2010 11:34 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     20.04.2010 11:42 Thom7as 7E., Nettetal
     19.04.2010 11:45 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.04.2010 13:33 ., Bad Hersfeld
     19.04.2010 13:36 Jako7b T7., Bischheim
     19.04.2010 13:41 ., Bad Hersfeld
     19.04.2010 12:30 Diet7mar7 R.7, Essen
     19.04.2010 13:13 ., Diepersdorf
     19.04.2010 13:34 Diet7mar7 R.7, Essen
     19.04.2010 13:40 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.04.2010 23:03 ., Diepersdorf
     20.04.2010 00:26 Diet7mar7 R.7, Essen
     20.04.2010 00:45 ., Diepersdorf
     20.04.2010 01:21 Diet7mar7 R.7, Essen
     20.04.2010 08:33 Flor7ian7 F.7, Nittenau
     19.04.2010 12:51 Kim 7S., Hambergen
     19.04.2010 13:04 Jako7b T7., Bischheim
     19.04.2010 13:16 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.04.2010 13:26 Jako7b T7., Bischheim
     19.04.2010 13:29 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.04.2010 22:20 Chri7sti7an 7F., Wernau
     19.04.2010 13:18 ., Diepersdorf
     19.04.2010 13:24 Kim 7S., Hambergen
     19.04.2010 13:39 Thom7as 7E., Nettetal
     19.04.2010 13:43 ., Bad Hersfeld
     19.04.2010 13:45 Jako7b T7., Bischheim
     19.04.2010 13:50 Thom7as 7E., Nettetal
     19.04.2010 23:38 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     20.04.2010 00:10 ., Diepersdorf
     19.04.2010 22:42 Chri7sti7an 7F., Wernau
     19.04.2010 22:51 Volk7er 7L., Erlangen
     19.04.2010 23:48 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
     20.04.2010 13:15 Chri7sti7an 7F., Wernau
     20.04.2010 13:24 ., Berlin

    0.738


    Rettungsdienst BW in Mazar-e-Sharif - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt