News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaUmfrage: Türkennzeichnungssysteme42 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW622936
Datum28.04.2010 13:57      MSG-Nr: [ 622936 ]12057 x gelesen

Geschrieben von Timo SchlichtGeschrieben von Timo Schlicht
kommt von Kreis bzw. ich meine sogar von Landesebene


Hier ist der Link zum PDF der Landesfeuerwehrschule Scheswig-Holstein: http://www.lfs-sh.de/Content/Ausbildung/Documents/AnweisungenInnenangriff_032006.pdf


machts mE nicht sinnvoller:
1. es soll Objekte geben, da verläßt der Trupp den Raum ggf. durch eine andere Tür - wenn nicht bewusst so ggf. unbewusst. Es kann aber auch bewusst erforderlich sein, weils Schachtelräume sind...
2. Wenn der Trupp in so einen Raum geht und eingeschränkte Möglichkeiten (Atemgifte) etc. da sind, dann muss man damit rechnen, dass sich die Sicht schlagartig verschlechtert. Ergo ist man gehalten, eine Rückzugswegsicherung mitzuführen (Leine, Schlauch), die dann automatisch mit anzeigt, da ist jemand drin...
3. Macht man all das nicht, weil man meint, man braucht das nicht, würde ich immer eine Handlampe mit Blitzfunktion o.ä. da hinstellen, damit man eine Orientierung zurück hat.
Ist der Raum so klein, dass man das nicht braucht, braucht man keine Kreiskennz. "Trupp drin", weil das dann ersichtlich ist...

Wenn man schon anscheinend den größten Teil von uns abschreibt, hätte man auch fragen können, was wir uns so bei den Details gedacht hat, wenn man die verändert!


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.113


Umfrage: Türkennzeichnungssysteme - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt