News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Gebäudebrand, Staffel, Bedienung Verteiler | 69 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 625438 | ||
Datum | 16.05.2010 08:53 MSG-Nr: [ 625438 ] | 17201 x gelesen | ||
Mit deiner "Abneigung" gegen eine 5m-Leitung zum Verteiler meinst du sicherlich einen SAV bei wasserführenden Fahrzeugen. Wir haben nur ein LF8 und dann kann der Einheitenführer entscheiden ob er den gerollten 5m oder die gerollten (hoffentlich bald auch STK-B) 20m B-Schlauch nimmt. Dürfte bei fast allen TSF/LF8 Wehren so sein. Und was hindert es bei einem Fahrzeug mit Wasser einen 5m Schlauch auszurollen und den zweiten Verteiler dort anzuschließen? ________________________________________________ Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|