Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Gebäudebrand, Staffel, Bedienung Verteiler | 69 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 625562 |
Datum | 16.05.2010 18:28 MSG-Nr: [ 625562 ] | 16454 x gelesen |
Standardeinsatzregel
Landesfeuerwehrschule
Landesfeuerwehrschule
Standardeinsatzregel
Geschrieben von Daniel GehlenIch meine, dass eine SER den zweiten Schritt bedeutet, der erste ist mal eine vernünftige Führungskräfteausbildung die nicht alleine auf der LFS stattfinden kann, sondern als "laufende Ausbildung" am Standort.
Der erste Schritt ist die Erkenntnis das es genau so wenig geborene Führer gibt wie die Ausbildung an der LFS abschließend ist!
Geschrieben von Daniel GehlenSorry wenn ich mich wiederhole; erst die Führungskräfte an den FwDVn fit machen (und da hängt es schon dran), dann (evtl. gemeinsam) entsprechende SER ausarbeiten die zum Standort (Fuhrpark, Verfügbarkeit der Mannschaft, Wasserentnahmen, usw.) passen.
#unterschreib..
wobei die Standortfaktoren auf jeden Fall noch um "mitalarmierte Kräfte" ergänzt werden müssen.
Grüße, BeschFl
für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..
"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)
"Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)
Ich bin ein Freund der klaren Worte
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|