News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, bezeichnet die landeseigene zentrale Ausbildungsstätte für Feuerwehrkräfte, z.B. in Rheinland-Pfalz (LFKS RLP)
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaRettungssatz Neuanschaffung36 Beiträge
AutorFlor8ian8 H.8, Münnerstadt / Bayern625806
Datum18.05.2010 11:11      MSG-Nr: [ 625806 ]9475 x gelesen

Hallo.

Geschrieben von Christian WohlfahrtWir haben zu Versuchs/Vorführzwecken auf der LFKS eine Mercedes benz E-Klasse Baujahr 2007 (ein glaube recht neues und stabiles auto) "zerschnitten" und hatten dabei mit dem SP 30 keinerlei Probleme...

Ich habe dazu zwei Fragen:

War das Fahrzeug im Rohzustand oder deutlich deformiert, wie es nach einem Realunfall der Fall wäre?

und:

Welches Schneidgerät habt ihr verwendet?

Wenn die E Klasse noch im Normalzustand war, wurdert es mich nicht, dass der SP30 zum Türe öffnen reicht. Kann schon sein. Aber ich habe leichte Zweifel, dass das auch bei einer deformierten Karosse so leicht geht und ich gehe mal nicht davon aus, dass ihr mit einer S90 ohne Probleme arbeiten konntet. Vielleicht kannst du ja noch ein paar mehr Hinweise geben.

MFG Flo


Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.05.2010 14:23 Geor7g B7., Südlohn
 17.05.2010 14:47 Pete7r L7., Frankenberg
 17.05.2010 15:29 Geor7g B7., Südlohn
 17.05.2010 15:46 Pete7r L7., Frankenberg
 17.05.2010 16:00 Geor7g B7., Südlohn
 17.05.2010 15:52 Oliv7er 7S., Dietzenbach
 17.05.2010 16:09 Geor7g B7., Südlohn
 17.05.2010 16:47 Mark7us 7S., Nideggen
 17.05.2010 18:17 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 17.05.2010 21:02 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 17.05.2010 21:16 Pete7r L7., Frankenberg
 17.05.2010 21:33 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 17.05.2010 21:43 Pete7r L7., Frankenberg
 17.05.2010 18:03 ., Bremervörde
 18.05.2010 07:28 Andr7e T7., Südlohn
 17.05.2010 18:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 17.05.2010 20:33 ., Nentershausen
 17.05.2010 20:38 Pete7r L7., Frankenberg
 18.05.2010 11:11 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 18.05.2010 12:44 ., Nentershausen
 18.05.2010 14:11 Pete7r L7., Frankenberg
 18.05.2010 16:06 ., Nentershausen
 18.05.2010 16:25 Pete7r L7., Frankenberg
 18.05.2010 16:42 ., Nentershausen
 18.05.2010 16:45 Pete7r L7., Frankenberg
 18.05.2010 17:23 ., Nentershausen
 18.05.2010 18:17 Pete7r L7., Frankenberg
 18.05.2010 19:36 ., Nentershausen
 18.05.2010 19:40 Pete7r L7., Frankenberg
 17.05.2010 21:21 Hend7rik7 T.7, Südlohn
 18.05.2010 07:44 Geor7g B7., Südlohn
 18.05.2010 08:05 Math7ias7 W.7, Garlstorf
 18.05.2010 08:42 Geor7g B7., Südlohn
 18.05.2010 08:47 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 18.05.2010 08:56 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 18.05.2010 09:14 Geor7g B7., Südlohn

0.314


Rettungssatz Neuanschaffung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt