News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Kistenklettern | 57 Beiträge | ||
Autor | Gunn8ar 8K., Wüstenrot / BW | 626329 | ||
Datum | 21.05.2010 12:25 MSG-Nr: [ 626329 ] | 28073 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Frank Wolter und wenn ich mir den Ladekran so ansehe, dann kommen die 7m Höhe wahrscheinlich daher, dass der Kran von seiner Reichweite7Höhe begrenzt ist. Wird der Umlenkpunkt höher gewählt, ist man zu nah am Fahrzeug. Bin mir nicht sicher ob nicht der PK11gemeint ist, mach mich noch mal schlau PK7 findet man im THW selten. Der PK11 ist aber Standard an den KAT1 der Fachgruppe Wassergefahren . Und die sind in der Fläche oft vertreten Gunnar Kreidl PS: Ganz persönlich finde ich 7m eigentlich ausreichend , da Stapeln keine Helfer sondern Kids im Alter zwischen 8 und 14 Jahren . | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|