News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Kistenklettern | 57 Beiträge | ||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 626895 | ||
Datum | 26.05.2010 17:29 MSG-Nr: [ 626895 ] | 27365 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, aus meiner Eventerfahrung kann ich noch folgendes sagen: - Darauf achten, dass die Spielzeit pro Kind nicht zu hoch wird, d.h. die Anzahl der Kisten begrenzen. Sonst wird's für die Umstehenden zu langweilig. - Klare Ansagen machen bezüglich Pausenzeiten (wenn geplant) oder genug qulifiziertes Personal vorhalten (zwei Stunden pausenloses Kistenanreichen/werfen in praller Sonne ist nicht ohne) - Absperrungen vorsehen - Klare Regeln wer darf und wer nicht und das jeder nur einmal darf. - Ein oder zwei 'Jokerkids' in der Hinterhalt halten, um bei Flaute (oft traut sich keiner anfangen, weil er Angst hat sich zu blamieren) diese 'ins Rennen' zu schicken. Tomy | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|