Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Umfang der Ausbildung 'Absturzsicherung' auf Standortebene | 11 Beiträge |
Autor | Lars8 K.8, Lüneburg / Niedersachsen | 632124 |
Datum | 02.07.2010 11:03 MSG-Nr: [ 632124 ] | 3302 x gelesen |
Hessische Landesfeuerwehrschule
Landesfeuerwehrschule
Geschrieben von Andreas TrogWobei ich bei der HLFS nur den normalen Absturzsicherungslehrgang gefunden habe und keinen speziellen Multiplikatorenlehrgang. Oder ist das der gleiche Lehrgang?
Ich habe vor zwei Wochen den Lehrgang an der LFS Celle besucht, ebenfalls 3 Tage/24 Unterrichtsstunden.
Aussage dort: Um als Multiplikator am Standort tätig zu werden, wären nach den EUSR-Richtlinien noch weitere 8 (?) Stunden erforderlich. Diese werden aber nicht angeboten und ist für die Zukunft auch nicht geplant, zumindest nicht in Niedersachsen.
In der Praxis wird es dann wohl so aussehen, dass man auch bereits nach dieser Fortbildung von 3 Tagen am Standort das Thema Absturzsicherung ausbilden wird.
Grüße aus Lüneburg,
Lars
Alles natürlich nur meine persönliche Meinung!
www.feuerwehrtaucher-lueneburg.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|