News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Einsatzleiter
Schnellangriffsverteiler
Löschgruppenfahrzeug
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Hohlstrahlrohr
Sicherheitstrupp
Wasserversorgung
Innenangriff
Wasserversorgung
Löschgruppenfahrzeug
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
RubrikEinsatz zurück
ThemaSA parallel zum SAV o.ä., war: Anbau von Wohnhaus brennt in85 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen632371
Datum04.07.2010 19:18      MSG-Nr: [ 632371 ]22226 x gelesen
Infos:
  • 02.07.10 BF FFM: "Versuch Rohrvornahme"
  • 02.07.10 BF FFM: "Schlauchvornahme in Treppenräumen"
  • 02.07.10 Viedeo: Vergleich Schnellangriff vs. "Schnellangriffsverteiler"

  • Hallo,
    Ich weiß was Du sagen willst und würde das auch als Standardregel so unterstützen. Allerdings sollte man dem EL/oder „Führer allgemein“ nicht das Denken oder die Gefährdungsanalyse gänzlich verbieten.

    Geschrieben von Ulrich Cimolino
    das widerspricht absolut der Fachmeinung und wäre ggf. vom EL entsprechend zu verantworten!
    Auch der „IA“ ist kein dogmatischer Begriff. Es gibt diesen z.B. auch im definitiv begrenzten Arealen. Beispiele wären EFH oder Gartenlaube… (und davon gibt es massenhaft viele).

    Und jetzt mal hochgerechnet: SAV an 20m B (100l) dann 3xC42 (a 15m) mit 75l sind etwa 200l Verbrauch (sehr großzügig) und ich bin damit schon über 60m vom LF (600l) weg!

    Wenn der AT nach 1min (dauernden) Wasserabgabe mit HSR (also 200l) keinen Erfolg erzielt hat, kann man Schlussfolgern:
    Es gibt hier keinen mehr zu Retten…
    Man hat keine Ahnung bzgl. der Löschmethoden…
    …und man zieht sich (hoffentlich) zurück.

    Muß doch der SiTr einschreiten, hätte er selber noch 100l passiv für 45m C und 100l zum Retten.

    Es ist doch aber unbestritten, das nach so einem Szenario die WV stehen sollte? Das ist ja auch eine Überlegung bei der Lageerkundung? Und wir sollten Führungskräfte nicht immer so naiv hinstellen…

    Ich kann mich bei uns allerdings auch nur an einen IA mit initialer WV aus unseren LF 8/6 erinnern. Das war 1997 dar konnte ich noch AT ;-). Da war der UFH aber auch <20m entfernt (dem Bürger hat es nicht geholfen, er konnte nicht mehr wiederbelebt werden).
    Glücklicherweise waren weitere Brandereignisse weniger kritisch bzw. v.a. Überörtlich und damit war die WV (LF8/6) nicht eine Abwägung gegen den IA.
    Aktuell z.B.:
    Sebnitz 17.04.2010

    klar, weil das einmal der Fall war, habt Ihr ja ausreichend Sicherheit... :-(((
    Das kommt mir aber in Bezug auf das Zugunglück bei Peine (16.06.) ungleich bewertet vor. Da wurde ohne Hinweis auf Freischaltung und definitiv ungeerdeter Oberleitung mit vielen FA an der Rettung von Fahrgästen und Personal gearbeitet. Glücklicherweise ging alles gut und man hat wahrscheinlich sogar ein Menschenleben gerettet. Kritik durfte hier nicht geübt werden – war mein Eindruck?!
    Warum dann ein anderer Ansatz beim Einsatz von 2FA mit evtl. nicht 1000%-ger WV im IA?
    (Der Wasserverbrauch zum Löschen wird auch nicht als Initialmenge, sondern immer in der Gesamtmenge ermittelt (falls überhaupt). Da bleibt (auch der effektiven Löschmethoden geschuldet) ein gewisser Spielraum für die unbedingt erforderliche Applikation. Viel Spaß für die Forschung, welche aber in dem Kleinkrieg (Föderalismus) nicht zu beneiden ist).

    PS.:
    Und es gab auch hier in der KW 26 einen anspruchsvollen Einsatz, ein IA in ganz anderer Dimension…
    Hochhaus 17.Stock
    (Leider gibt es hierzulande sehr wenige, die das Forum bedienen wollen…
    ...Pirna ... Wohnungsbrand (volle Ausdehnung … leider auch mit dem Ex der 51-jährigen Mieterin))


    mkg hwk

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     01.07.2010 18:01 ., Bremervörde Anbau von Wohnhaus brennt in Meinerzhagen NRW
     02.07.2010 09:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.07.2010 09:42 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
     02.07.2010 09:47 Davi7d G7., Groß Kreutz (Havel)
     02.07.2010 09:50 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
     02.07.2010 10:11 Davi7d G7., Groß Kreutz (Havel)
     02.07.2010 10:14 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
     04.07.2010 12:22 Rein7hol7d B7., Kirchenpingarten
     04.07.2010 12:39 Pete7r L7., Frankenberg
     04.07.2010 12:50 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     04.07.2010 13:08 Dani7el 7M., Jockgrim
     04.07.2010 13:24 Pete7r L7., Frankenberg
     04.07.2010 13:42 Dani7el 7M., Jockgrim
     04.07.2010 13:47 Olf 7R., Hilbersdorf
     04.07.2010 13:45 Olf 7R., Hilbersdorf
     04.07.2010 13:54 Pete7r L7., Frankenberg
     04.07.2010 16:00 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     04.07.2010 16:19 Olf 7R., Hilbersdorf
     04.07.2010 13:50 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     04.07.2010 13:53 Dani7el 7M., Jockgrim
     04.07.2010 13:59 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     04.07.2010 14:41 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     05.07.2010 06:05 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     05.07.2010 12:54 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     05.07.2010 18:41 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     05.07.2010 18:51 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     06.07.2010 00:36 Stef7an 7H., Essen
     04.07.2010 19:18 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     04.07.2010 19:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.07.2010 10:02 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     02.07.2010 10:04 ., München
     02.07.2010 10:07 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.07.2010 10:12 ., München
     02.07.2010 10:18 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.07.2010 10:21 ., München
     02.07.2010 10:24 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     02.07.2010 10:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.07.2010 11:01 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     02.07.2010 10:06 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.07.2010 10:17 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     03.07.2010 10:43 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
     05.07.2010 10:16 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     02.07.2010 10:42 Jan 7S., Wallenhorst
     02.07.2010 10:47 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
     02.07.2010 11:02 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     02.07.2010 11:18 Jan 7S., Wallenhorst
     02.07.2010 11:02 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     02.07.2010 11:09 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     02.07.2010 11:47 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     03.07.2010 13:54 Ferd7ina7nd 7B., Mittelbiberach
     03.07.2010 14:12 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.07.2010 14:54 Ferd7ina7nd 7B., Mittelbiberach
     03.07.2010 15:23 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
     03.07.2010 16:55 Jürg7en 7M., Weinstadt
     03.07.2010 15:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.07.2010 15:44 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.07.2010 20:38 Chri7sti7an 7F., Wernau
     03.07.2010 22:44 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     03.07.2010 22:56 Chri7sti7an 7F., Wernau
     04.07.2010 16:24 Sven7 N.7, Gehrden
     04.07.2010 18:32 Chri7sti7an 7F., Wernau
     04.07.2010 21:17 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     04.07.2010 21:22 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     05.07.2010 10:24 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     05.07.2010 06:16 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     02.07.2010 10:12 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
     02.07.2010 11:54 Maxi7mil7ien7 W.7, Rixheim
     02.07.2010 12:35 ., Bremervörde
     02.07.2010 12:50 Chri7sti7an 7F., Fürth
     02.07.2010 13:09 ., Bremervörde
     02.07.2010 13:15 Chri7sti7an 7F., Fürth
     02.07.2010 14:07 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
     02.07.2010 14:41 Maxi7mil7ien7 W.7, Rixheim
     02.07.2010 12:18 ., Bremervörde
     02.07.2010 12:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.07.2010 12:31 ., Bremervörde
     02.07.2010 12:45 Anne7tte7 S.7, Griesheim
     02.07.2010 13:18 ., Bremervörde
     02.07.2010 13:22 de V7rie7s H7., HH
     02.07.2010 13:24 ., München
     02.07.2010 13:28 ., Bremervörde
     02.07.2010 13:29 de V7rie7s H7., HH
     02.07.2010 14:41 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     02.07.2010 15:08 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     03.07.2010 11:27 Dani7el 7G., Überherrn
     04.07.2010 14:45 Max 7H., Rosport

    0.760


    SA parallel zum SAV o.ä., war: Anbau von Wohnhaus brennt in - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt