News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Kapnometrie im Sanitätsdienst ? | 47 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 632571 | ||
Datum | 06.07.2010 10:31 MSG-Nr: [ 632571 ] | 13190 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Christof Strobl hat sich bei uns aber noch keiner Gedanken darüber gemacht, ist wahrscheinlich eine Geldfrage. Wir reden hier von Kosten << 10,-€ pro Teil. Geschrieben von Christof Strobl Geschrieben von Michael Roleff"Wie wird das für FR und Sanitätsdienste bei euch gehandhabt ?" OK, ich denke halt an SWDs mit RS/RA und Notfallrucksack. Nicht denn kleinst SWD mit 2 SanH und einer "Sani-Tasche". Davon gibt es hier in der Region regelmäßig mehrere im Jahr. der nächste: Kölner Lichter mit 5 U-Abschnitten mit jeweils > 30 Einsatzkräften und rund 200 Kräften insgesamt nur für die Veranstaltung.-) mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) Denkt daran: "He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller" (wie von Anton ins Forum gebracht) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|