Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Mobiler Rauchverschluss - Vornahme und in Stellung bringen | 31 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 632588 |
Datum | 06.07.2010 14:36 MSG-Nr: [ 632588 ] | 9429 x gelesen |
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Geschrieben von Andreas Bräutigamdass der GF das Gerät mit zur Grenze des Gefahrenbereichs nimmt. In Stellung bringen kann es dann der ATr.
Dann bin ich mal gespannt darauf, wie das in Praxis wirklich gemacht wird.
1. hat der GF dann immer den PA auf, oder bzw.
2. hechelt er das hoch (ggf. in eine obere Etage!) legt das Ding dann da ab und geht wieder nach draußen - und das ganz schnell, weil gerade auf den Gruppenwachen (!) muss ja der GF ja in jedem Fall komplett erkunden, bevor ihm hinten einer aus dem Fenster springt....
ERST die Erkundung komplett zu machen und dann mit hoch zu gehen dürfte in den meisten Fällen für die echte Anwendung zu spät sein.
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|