News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Sicherheitstrainings als Ursache für steigende Unfallrate | 16 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 632652 | ||
Datum | 06.07.2010 22:47 MSG-Nr: [ 632652 ] | 3515 x gelesen | ||
Geschrieben von Hanswerner Kögler
Von subjektiven Ergebnissen habe ich nicht gesprochen, unterstelle sogar die Richtigkeit der Ergebnisse. Knackpunkt sind , wie von meinen Vorrednern bereits gesagt, die Ausbildungsvarianten bzw. die Weiterentwicklungen und Anpassung der Lehrinhalte. Familiär "belastet" habe ich mehrere Kurse besuchen können. Den 1. und 2. Lehrgang habe ich 1987 auf der Rennstrecke gemacht, seinerzeit nannte sich das Fahrertraining für Fahranfänger, gesponsert von einem Automobilclub und einem Tabakkonzern. Wichtigstes Ziel war es die Blickführung zu üben um u.a. Kurven schnell zu durchfahren und das (ABS-freie) KFZ jederzeit sicher zum stehen zu bekommen, das ist das Ding mit dem Schleudergang. Ausbilder waren Beruf´s - Rennfahrer, als "King" war glaub ich Christian Danner dabei. Den 3. Kurs habe ich 1989 gemacht. Geändert hat sich nur wenig, als neuer Ausbildungspunkt kam Gleichmäßig-fahren und ausweichen an der Wasserwand hinzu. Beim 4. Kurs 1992 hat sich dann alles geändert, die Rennstrecke war tabu. Das Ziel der Ausbildung hat sich klar von, "schnell und sicher" zu "sicher, vorbereitet und gelassen im Straßenverkehr" gewandelt. Die Wasserwand und Schleuderplatte standen im Mittelpunkt, es waren aber auch erste Ansätze von Öko mit eingebaut worden. Ausbilder waren jetzt Fahrsicherheitstrainer mit Betonung auf Sicherheit. Zumindest Subjektiv gesehen kann ich sagen das sich alles geändert hat, Der Ort Der Trainer Die Lehrinhalte Die Fahrzeuge Ja, damals war ich mit Papi´s blauem Ascona i2000 (0 auf 100km/h 9,8 s - 120PS knapp 190Km/h) King am Ring und mit dem richtigen Auto am richtigen Platz. Heute würde mich damit der kleinste Golf Diesel verblasen, jedoch im Ansatz des Versuches des Geländes verwiesen. Du siehst die Ergebnisse aus einer 1991 veröffentlichten Studie, also Daten von ?1985 bis 1990? sind auf Heute bezogen so ziemlich ohne Aussage. Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|