News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Mobiler Rauchverschluss - Vornahme und in Stellung bringen | 31 Beiträge | ||
Autor | Hein8z B8., Offenburg / Baden- Würthenberg | 632787 | ||
Datum | 08.07.2010 08:40 MSG-Nr: [ 632787 ] | 8781 x gelesen | ||
kenne bisher den mobilen rauchverschluß nicht aus Übungen oder Einsätzen. Hab das Teil nur mal bei einem Neufahrzeug als Beldaungsbestandteil gesehen. Erschreckend finde ich teilweise die Einstellung zu ihm ob sinnvoll oder nicht sei dahin gestellt Bei einigen habe ich hier den Eindruck" bloß weg mit dem Ding" sonst müsste mir ja unter bestimmten Umständen Gedanken über eine eventuell andere Einsatztaktik machen. Dies scheint mir bei den freiwilligen Kräften oder kleinen BF weniger der Fall zusein. Schade haben doch sicher gerade große Wehren mehr Möglichkeiten das ganze vernünftig aufzuarbeiten und letzlich eine Ausarbeitung zu erstellen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|