News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | TWO-WAY-Paging – das neue IP-basierte Alarmierungskonzept | 40 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 632894 | ||
Datum | 09.07.2010 04:49 MSG-Nr: [ 632894 ] | 17626 x gelesen | ||
Geschrieben von Henning Westermann Das heisst das das ding ist wie ein handy immer im netz und wird ständig angepingt wo es gerade ist und welche netzstärke es hat? Richtig? Als könnte man auch nach sehen wenn die leute sagen nö komm nicht wo genau sie gerade sind? Also volle kontrolle? Guten Morgen! Interessant wie lange diese Feststellung im Raum steht ohne dass jemand sich darüber aufregt. Für mich wäre das mitloggen meines Bewegungsprofil ein Grund sofort aus der Feuerwehr auszuscheiden. Selbst wenn mir versichert wird, dass diese Daten nie jemand anschaut oder die Daten nicht langfristig gespeichert werden. Selbst wenn nur der Standort bei Alarmierung mitgeloggt würde: das geht die Leitstelle einen feuchten Kehricht an! Gruß, Markus Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen. J. Mäschle, Forums-Philosoph | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|