Rubrik | Übung |
zurück
|
Thema | Frankentornado - Übungsabbruch | 43 Beiträge |
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 633289 |
Datum | 10.07.2010 23:52 MSG-Nr: [ 633289 ] | 11862 x gelesen |
Infos: | 13.07.10 Presseinformation Frankentornado 2010 10.07.10 BBK-Faltblatt: Hitze: Vorsorge und Selbshilfe 10.07.10 BR-Video 10.07.10 RK-Seite zur Übung
|
Atemschutzgeräteträger
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Geschrieben von Michael Roleff
Ganz ehrlich ? nein.
Ganz ehrlich: Doch.
Geschrieben von Michael Roleff
Da muss man mittlerweile wohl tw. Trinken per Befahl vorschreiben ,-((
Nicht ohne Grund soll Feuerwehrs besonders darauf achten, dass AGT genug getrunken hat und nicht ohne Grund gibt es die Empfehlung, sowas auf dem Löschfahrzeug vorzuhalten.
Bei aktueller Witterungslage sehe ich die Führungskräfte auch ein bisschen in der Verantwortung, dass darauf geachtet wird.
Gutes Beispiel: Wir hatten am Mittwoch ein größeres Bodenfeuer. Dabei war ich zwar nur Maschinist, hab mir aber einen der jüngeren FA, der vorne "gekämpft" hat nach einiger Zeit rausziehen müssen, weil der fast umgefallen ist. Der war so auf Einsatz getrimmt, dass ich nur ein "...aber ich muss doch..." gehört habe. Der war aber völlig am Ende und ich schätze mal, ein paar Minuten später hätte der bereit stehende RTW etwas zu tun bekommen. (bevor hier einer meckert: Das geschah alles in Absprache und Billigung des GF)
Ich will damit nur sagen, dass das unter umständen eben tatsächlich befohlen werden muss.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan
Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 10.07.2010 21:24 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 10.07.2010 21:28 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 10.07.2010 21:36 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 10.07.2010 21:39 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 10.07.2010 21:45 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 10.07.2010 21:49 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 10.07.2010 21:52 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 10.07.2010 22:45 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 10.07.2010 23:52 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 10.07.2010 23:57 |
 |
., Thierstein |
| 11.07.2010 00:00 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 11.07.2010 00:04 |
 |
., Thierstein |
| 11.07.2010 00:06 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 11.07.2010 00:10 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 11.07.2010 00:19 |
 |
., Thierstein |
| 11.07.2010 07:17 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 11.07.2010 14:38 |
 |
Mart7in 7S., Eggenstein |
| 11.07.2010 14:45 |
 |
., Thierstein |
| 12.07.2010 22:14 |
 |
Mart7in 7S., Eggenstein |
| 13.07.2010 11:31 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 13.07.2010 14:27 |
 |
., jetzt Dortmund |
| 13.07.2010 14:40 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 11.07.2010 00:12 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 11.07.2010 00:20 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 11.07.2010 00:40 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 11.07.2010 00:43 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 11.07.2010 09:09 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz |
| 10.07.2010 21:54 |
 |
Pete7r L7., Köln / St. Wendel |
| 11.07.2010 13:18 |
 |
Domi7nik7 B.7, Partenstein |
| 11.07.2010 13:24 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 11.07.2010 21:38 |
 |
Mari7o D7., Nettetal |
| 11.07.2010 21:47 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 10.07.2010 21:54 |
 |
Jose7f M7., Dillingen / Saar |
| 11.07.2010 03:00 |
 |
Tobi7as 7R., Kronau |
| 11.07.2010 06:47 |
 |
., Dinslaken | |