News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Ersatzakkus für HFG; war: Akkubetriebene Hilfeleistungsgeräte | 27 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 635534 | ||
Datum | 23.07.2010 17:10 MSG-Nr: [ 635534 ] | 11525 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian Heidenreich Bei Neubeschaffungen, also auch wenn wir Akkus austauschen da sie ihre Lebensdauer hinter sich haben, achten wir darauf, dass es diese Akkus sind. Wieso eigentlich das? Was hat LiIo für Vorteile bei der Feuerwehr? Geschrieben von Florian Heidenreich Was ich jedoch auffällig finde ist, dass die Akkus der alten Bosch/AEG-Telefunken sehr, sehr viel länger halten (auch bei Dauerbetrieb) als die neuen modernen Akkus unserer Motorola GP 900 oder der Kenwood TK 290. Lebensdauer oder Sprechzeit? Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|