News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaMuss der Verteiler noch sein ?24 Beiträge
AutorBenj8ami8n K8., Wiesbaden / Hessen637239
Datum29.07.2010 12:44      MSG-Nr: [ 637239 ]13332 x gelesen

Ich denke das das, was die Herren dort vorstellen EINE taktische Möglichkeit der Rohrvornahme ist.
Ob diese Möglichkeit auf meine jeweilige Situation (vorh. Ausrüstung und Einsatzlage) passt muss der Einsatzleiter situativ entscheiden, eine Verallgemeinerung auf "Feuerwehrdeutschland" ist hier meiner Meinung nach nicht Möglich.
Sehr gut passt dieses Vorgehen für Situationen in denen ein Fahrzeug mit mehr als 2 Abgängen mit wenig Personal an einer Einsatzstelle tätig wird, bei der nur kurze Distanzen zwischen Fahrzeug und Brandstelle überbrückt werden müssen.
Ebenfalls praktisch ist dieses Vorgehen als Ersatz für den Schnellangriff. Einfach Übergangsstück auf den Abgang und dann Schlauchtragekorb und oder Schlauchpaket angeschlossen. Entschärft die Längenproblematik. Der Schlauch ist auch um Ecken herum schnell ausgelegt. Der zeitliche Unterschied ist marginal und kippt sogar bei größeren Längen hin zur Variante Schlauchtragekorb an Pumpenabgang.
Eher ungünstig ist dieses Vorgehen allerdings, wenn ich nur 2 Pumpenabgänge habe. Denn entweder habe ich nach Angrifftrupp und Sicherheitstrupp keinen Abgang mehr für ggf. ein Rohr im Aussenangriff frei (z.B. gegen Flammenüberschlag aus der Entlüftungsöffnung) oder meine Trupps müssen neben Wasserversorgung, Lüfter stellen, Ausrüsten als SiTR, ggf. Leiter stellen noch den Verteiler nachsetzen. Dann finde ich es besser es gleich zu tun, zumal gerade bei Fahrzeugen mit nur 2 Abgängen oftmals auch der Tankinhalt nicht gerade üppig ist, so daß mein Angrifftrupp eh besser wartet bis die Wasserversorgung steht.
Auch die Markirung eines Sammelpunktes halte ich für wichtig, das der Verteiler da nicht immer optimal ist, ist mir auch bewusst, eine bessere Lösung habe ich aber auch noch nicht gesehen.

Grüße Benjamin



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.07.2010 22:42 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.07.2010 23:04 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 28.07.2010 23:18 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
 28.07.2010 23:19 Seba7sti7an 7H., Wiesloch
 28.07.2010 23:24 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 29.07.2010 07:53 Chri7sti7an 7M., Maintal
 29.07.2010 09:54 Chri7sti7an 7M., Maintal
 29.07.2010 11:24 Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau
 29.07.2010 12:18 Domi7nik7 D7., Bad Soden
 29.07.2010 12:44 Benj7ami7n K7., Wiesbaden
 29.07.2010 15:29 Davi7d J7., Kaiserstuhl
 29.07.2010 12:45 Gerr7it 7S., Hückelhoven
 29.07.2010 14:41 Sven7 K.7, Vogtland
 29.07.2010 16:12 Jan 7S., Wallenhorst
 29.07.2010 16:45 Sven7 K.7, Vogtland
 01.08.2010 08:46 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 01.08.2010 12:55 Chri7sti7an 7F., Wernau
 01.08.2010 13:48 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 01.08.2010 16:19 Mart7in 7P., Niederscheld
 01.08.2010 17:24 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 01.08.2010 19:57 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 01.08.2010 20:18 ., Nohra
 02.08.2010 22:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 03.08.2010 09:32 Anto7n K7., Mühlhausen

1.012


Muss der Verteiler noch sein ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt