News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
RubrikTaktik zurück
ThemaB-Rohr ohne Stützkrümmer47 Beiträge
AutorDomi8nic8 W.8, Nohra / Thüringen637559
Datum31.07.2010 20:37      MSG-Nr: [ 637559 ]23577 x gelesen

Geschrieben von Linus Drescher"also ich habe in meiner Grundausbildung und beim Gruppenführerlehrgang den Umgang mit dem B-Rohr ohne Stützkrümmer gerlernt bekommen, dann mit 3 Mann am Rohr."
Wozu macht man denn das?


versteh deine Frage nicht.

Geschrieben von Linus Drescher"zum Hochziehen von Schlauchleitungen"
Inwiefern?


um die Feuerwehrleine anzubringen, geht auch ohne Stützkrümmer

Geschrieben von Linus Drescher
Das kommt m.E. ganz auf den Leitungsdruck an. In meinem Ortsteil haben wir 8 bar. Das reicht meistens aus.


...reicht vieleicht aus um ein Rohr vorzunehmen bei einen Brand wo man von anfang an ausgehen kann das das feuer nicht ausser Kontrolle gehen kann.

Wenn ich aber mehrere Rohre vornehme oder einen 2. oder 3.Hydrant anzapfen muß reicht es nie und um eine Drehleiter mit wasser zu versorgen schon gar nicht.

Außerdem aus sicherheitsgründen sollte eine Pumpe dazwischen um Druckschwankungen auszugleichen.

Lernt man als Maschinist, in der grundausbildung bei der Löschwasserversorgung und selbst bei der UVV wurde uns es empfohlen.


Mit kameradschaftlichen Gruß

Dominic Wenkel

Mitglied in der FFw Nohra und FFw Bad Berka (Stützpunktwehr)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 31.07.2010 17:03 ., Thierstein
 31.07.2010 17:20 Juli7an 7W., Herzebrock
 31.07.2010 17:23 ., Thierstein
 31.07.2010 17:28 Henn7ing7 K.7, Tairnbach
 31.07.2010 17:30 ., Thierstein
 31.07.2010 17:43 Henn7ing7 K.7, Tairnbach
 31.07.2010 17:47 ., Thierstein
 31.07.2010 17:31 ., München
 31.07.2010 17:59 Tom 7S., Holzminden
 31.07.2010 18:11 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 31.07.2010 19:08 ., Dortmund
 31.07.2010 19:10 Juli7an 7W., Herzebrock
 31.07.2010 19:11 Bern7d L7., Dietersheim
 31.07.2010 19:17 ., Dortmund
 01.08.2010 08:12 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 31.07.2010 19:54 ., Nohra
 31.07.2010 20:18 Cars7ten7 O.7, Hönow
 31.07.2010 20:23 ., Thierstein
 31.07.2010 20:34 Fran7k H7., Wethautal
 31.07.2010 20:39 ., Thierstein
 01.08.2010 16:55 Lüke7 F.7, Ochtersum
 31.07.2010 20:37 ., Nohra
 31.07.2010 20:44 ., Thierstein
 31.07.2010 20:42 ., Dortmund
 31.07.2010 20:46 ., Nohra
 31.07.2010 21:05 Cars7ten7 O.7, Hönow
 31.07.2010 21:12 ., Thierstein
 31.07.2010 21:22 Pete7r L7., Frankenberg
 31.07.2010 21:25 ., Thierstein
 31.07.2010 21:31 Pete7r L7., Frankenberg
 31.07.2010 21:33 ., Thierstein
 31.07.2010 21:53 Pete7r L7., Frankenberg
 31.07.2010 22:27 Mark7us 7R., Höhenrain
 31.07.2010 21:35 Cars7ten7 O.7, Hönow
 01.08.2010 15:48 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 31.07.2010 22:35 Pete7r M7., Kiel
 31.07.2010 22:42 Pete7r L7., Frankenberg
 01.08.2010 09:33 Heik7o L7., Rinteln
 01.08.2010 09:30 Heik7o L7., Rinteln
 01.08.2010 13:42 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 01.08.2010 17:31 Heik7o L7., Rinteln
 01.08.2010 10:58 ., Stuttgart
 31.07.2010 22:05 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 31.07.2010 22:20 Cars7ten7 O.7, Hönow
 31.07.2010 22:30 ., München
 31.07.2010 22:45 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 31.07.2010 22:49 ., München

0.371


B-Rohr ohne Stützkrümmer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt