Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Gegen Flammenschutzhauben | 54 Beiträge |
Autor | Chri8sto8ph 8R., Berching / Bayern | 638254 |
Datum | 05.08.2010 11:05 MSG-Nr: [ 638254 ] | 10182 x gelesen |
Infos: | 04.08.10 Link
|
Hi Christian,
Geschrieben von Christian SchorerNene lass mal, es gibt Kreise da haben zuerst die "kleinen" umgestellt, und das schon vor Jahren, als es noch keine Zuschüsse gab. Kommt also immer drauf an wer wo was beschafft und hat nix mit groß oder klein zu tun
dewegen schrieb ich auch hier. Mit "hier" war meine Region gemeint.
Und da beschaffen ziemlich zeitgleich mehrere große und auch kleinere Feuerwehren ÜH.
Dass das nicht für ganz Bayern gilt ist klar. Ich weiß, dass Wasserburg da eine der Vorreiter-Fw war ;-)
Geschrieben von Christian Schorerdrauf an wer wo was beschafft und hat nix mit groß oder klein zu tun
weiß ich. Hier musste aber auch erst von von Mitgliedern größerer Wehren Überzeugungsarbeit geleistet werden, bevor die Meisten dann beschafft haben.
Geschrieben von Christian SchorerWie bitte? Was ist denn das? Wie sind die definiert?
Wie sind Stützpunktfeuerwehren definiert?
Geschrieben von Christian SchorerAuch das würde ich nicht unterschreiben.
richtig. Dass das für manche Wehren natürlich nicht gilt, ist klar.
In unserer Region setzt sich die ÜH aber erst die letzten 1-3 Jahre größtenteils durch und das ist ca. 20 Jahre später als woanders in Dtl.
wenn ichs zu pauschalisierend geschrieben habe, dann entschuldige ich mich. Mit hier war nicht ganz Bayern gemeint.
Grüße
Dies alles ist meine Meinung!
Wer mit mir darüber reden möchte, kann das gerne mit MIR tun!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.08.2010 23:04 |
 |
gesperrt |
| 04.08.2010 23:07 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 04.08.2010 23:08 |
 |
gesperrt |
| 04.08.2010 23:12 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 04.08.2010 23:23 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 04.08.2010 23:29 |
 |
., Bad Hersfeld | |