News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Großtanklöschfahrzeug
Feuerlöschteich (künstlich/natürlich)
RubrikTaktik zurück
ThemaTLF-Treffen, war: Waldbrandbekämpfung30 Beiträge
AutorRalf8 H.8, Drebkau / Brandenburg639987
Datum14.08.2010 22:55      MSG-Nr: [ 639987 ]6976 x gelesen
Themengruppe:
  • Waldbrand

  • Sorry das ich den Tread noch mal aus der Versenkung hole, aber ich bin erst heute drüber gestolpert.
    Er ist ein schönes Beispiel dafür wie aus der Ferne über Einsätze diskutiert wird wenn man nicht dabei gewesen ist, die Bilder zeigen nämlich nur die halbe Wahrheit.

    Bei dem Einsatz waren neben den TLF´s auch noch einige LF´s im Einsatz, z.B. LF 16-TS aus Spremberg und LF 10/6 aus Schwarze Pumpe. Und wenn ich mich recht erinnere noch einige LF 8 aus den Spremberger Umland. Mittlerweite hat auch Spremberg aufgerüstet und noch eien LF 20/16 in Dienst gestellt.

    Als die Meldung kam das der Flachspiegelbrunnen kein Wasser in ausreichender Menge liefert hat der Einsatzleiter die in unserer Gegend reichlich vorhandenen TLF nachgefordert. Wir z.B. sind mit TLF 16/25 und TLF 16-W50 vor Ort gewesen allerdings nicht in dem zu sehenden Abschnitt.

    Die Bilder sind zum Ende des Einsatzes entstanden als die Lage lange unter Kontrolle war. Der Unimog ist tatsächlich gleich zum Anfang auf den Hof gefahren um die Brandausbreitung in Blickrichtung zu stoppen, was auch ohne Probleme gelang. Der Waldbrand-TLF (Schwarze Pumpe) der hinter dem Giebel steht, hatte während der Brandbekämpfung seinen Standort weiter links direkt an der Zufahrt zum Grundstück und damit außerhalb des Gefahrenbereiches. Beide dienten während des Einsatzes als Puffer.

    Die beiden GTLF (aus Cottbus und von Vattenfall Schwarze Pumpe) sind zusammen mit dem Ural Pendelverkehr gefahren. Wasserentnahmestelle kann ich mich nicht erinnern, könnte aber sogar an der Spree gewesen sein. An- und Abfahrt erfolgten über den Weg in Blickrichtung, das war möglich weil, im Bild nicht zu sehen, eine Ausweich/Wendestelle in der Nähe vorhanden war. In dem Abschnitt wo die Drehleiter steht erfolgte das über die Schlauchleitung die zu den nicht funktionierenden Flachspiegelbrunnen ausgelegt war. Auf dem Bild wird aber schon nicht mehr im Pendel gefahren.

    Parallel wurde zwei 150m B-Leitungen zu einem Unterflurhydranten und einem FLT aufgebaut. Diese gingen durch schlecht zugängliches Gelände und über eine stark befahrene Bundesstraße.

    Ach ja der Uri hatte an dem Tag wohl ein kleines technisches Problem, er ist ja dann auch ein Jahr später in seinen verdienten Ruhestand gegangen.

    So ich hoffe damit wird die Sache ein wenig klarer.

    Gruß Ralf


    Bewahre mich vor der Einbildung,bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen.
    Theresa von Avila, spanische Mystikerin und Heilige (1515-1582)

    Das Gute an Feinden ist man weiß wo sie stehen, bei Freunden ist das anders. (Tom Clancy, Gnadenlos)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     16.01.2008 00:02 Köhl7er 7C., Cottbus Waldbrandbekämpfung
     16.01.2008 09:15 Jan 7S., Wallenhorst
     16.01.2008 09:31 ., Schorfheide OT Lichterfelde
     16.01.2008 09:47 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.01.2008 10:24 Mart7in 7G., Hannover
     16.01.2008 10:31 Stef7fen7 W.7, Elmstein
     16.01.2008 10:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.01.2008 11:16 Mart7in 7G., Hannover
     16.01.2008 11:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.01.2008 11:29 Mart7in 7G., Hannover
     16.01.2008 10:26 Stef7fen7 W.7, Elmstein
     16.01.2008 11:02 ., Saal a.d. Donau
     16.01.2008 19:16 Lars7 T.7, Oerel
     16.01.2008 10:59 Köhl7er 7C., Cottbus
     16.01.2008 11:05 Jan 7S., Wallenhorst
     16.01.2008 12:14 Jürg7en 7M., Weinstadt
     16.01.2008 12:27 Jan 7S., Wallenhorst
     16.01.2008 13:05 Sven7 K.7, Vogtland
     16.01.2008 13:28 Mart7in 7M., Klix
     16.01.2008 13:39 Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit
     16.01.2008 16:59 ., Grafschaft
     16.01.2008 17:20 Ronn7y R7., Werneuchen
     16.01.2008 17:31 Ronn7y R7., Werneuchen
     16.01.2008 17:46 Hube7rt 7K., Erkelenz
     16.01.2008 18:11 ., Grafschaft
     16.01.2008 18:18 Chri7sti7an 7F., Fürth
     16.01.2008 18:34 ., Grafschaft
     16.01.2008 18:49 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     16.01.2008 21:46 Chri7sti7an 7F., Fürth
     16.01.2008 21:47 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
     14.08.2010 22:55 Ralf7 H.7, Drebkau

    0.330


    TLF-Treffen, war: Waldbrandbekämpfung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt