Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Fahrzeug-Tracking für ILS via GPS | 38 Beiträge |
Autor | Stef8an 8R., Regenstauf / Bayern | 640618 |
Datum | 18.08.2010 18:40 MSG-Nr: [ 640618 ] | 7118 x gelesen |
Infos: | 15.08.10 Mitteilung des BRK KV Regensburg
|
Integrierte Leitstelle
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Einsatzleitwagen
Geschrieben von Markus ReichartNicht zwingend. Status 1 auch bei (Besorgungs-)Fahrten innerhalb des Ortsbereiches, da muss nicht zwingend eine volle Besatzung auf dem Fahrzeug sein; außerdem bei Sonderfahrzeugen mit gewisser Bedeutung für den Landkreis (GW-AS oder so) bei allen Bewegungsfahrten innerhalb des Landkreises. Da gibt es auch Fahrzeuge mit Staffelkabinen, die bei Bewegungsfahrten sicherlich nicht voll besetzt sind. Aber das nur am Rande.
Zumindest im Bereich der ILS Regensburg ist festgelegt, dass Gruppen-/Staffelfahrzeuge mind. mit 1/5 besetzt sein müssen für Status 1, bei Truppfahrzeugen und MZF, ELW oder dgl. reicht 1/1. Damit wäre eigentlich sichergestellt, dass der Disponent mit einem Fahrzeug auf Status 1 auch was "anfangen" kann.
Gruß,
Stefan
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|