News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaNeue Serie in der Bild53 Beiträge
AutorJan 8F., Iden / Sachsen-Anhalt643437
Datum06.09.2010 17:23      MSG-Nr: [ 643437 ]11299 x gelesen
Infos:
  • 07.09.10 Schauen Sie sich mal diese Sauerei an - 20 wahre Geschichten vom Lebenretten
  • 06.09.10 Im Einsatz mit der Deutschen Flug-Ambulanz (Martin Meyer-Pyritz, BF Düsseldorf)
  • 06.09.10 die bessere Alternative: Rette mich ein bisschen: Ein Sanitäter Roman von Jörg Thadeusz [Hörbuch]
  • 06.09.10 die bessere Alternative: Rette mich ein bisschen: Ein Sanitäter Roman von Jörg Thadeusz

  • Ganz ehrlich: Ich halte nichts davon- unabhängig welche Zeitung das veröffentlicht. Entweder dieser Super-Sani ist sehr geltungsbedürftig oder will einfach ein bisschen Geld verdienen. Mein Vati arbeitet selbst im RD und erzählt nie solche "Schauermärchen"- dafür aber von gewisser Stammkundschaft, die sich nach Auskotzen im RTW auch noch über die lange Anfahrtzeit beschwert...Aber ich denke, solche "Geschichten" kommen dort nicht vor. Wäre ja, als wenn unser Heimatblatt über jede von Feuerwehrs abgestreute Ölspur berichtet...

    Viele Grüße

    jan



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     06.09.2010 14:48 Ralf7 H.7, Seebach
     06.09.2010 14:58 Bern7har7d G7., München
     06.09.2010 15:04 Ralf7 H.7, Seebach
     06.09.2010 22:58 Bern7har7d G7., München
     06.09.2010 15:04 Patr7ick7 H.7, München
     06.09.2010 15:19 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     06.09.2010 15:54 Jako7b T7., Bischheim
     06.09.2010 16:24 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     06.09.2010 17:23 Jan 7F., Iden
     06.09.2010 15:30 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     06.09.2010 15:32 Patr7ick7 H.7, München
     06.09.2010 15:36 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     06.09.2010 15:38 Patr7ick7 H.7, München
     06.09.2010 17:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.09.2010 17:44 Thom7as 7E., Nettetal
     06.09.2010 15:02 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     06.09.2010 15:09 Ralf7 H.7, Seebach
     06.09.2010 17:49 Mich7ael7 A.7, Würzburg
     06.09.2010 18:11 ., Thierstein
     06.09.2010 18:16 Anto7n K7., Mühlhausen
     07.09.2010 06:53 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     08.09.2010 11:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.09.2010 11:12 Mich7ael7 A.7, Würzburg
     08.09.2010 11:18 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.09.2010 11:29 Mich7ael7 A.7, Würzburg
     08.09.2010 11:18 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     08.09.2010 12:11 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     08.09.2010 12:44 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     08.09.2010 12:52 ., Bad Hersfeld
     08.09.2010 13:06 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     08.09.2010 14:28 Anto7n K7., Mühlhausen
     08.09.2010 13:00 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     08.09.2010 17:03 ., Thierstein
     08.09.2010 17:12 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     09.09.2010 15:36 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     08.09.2010 18:38 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     08.09.2010 18:41 ., Thierstein
     11.09.2010 16:26 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     08.09.2010 20:19 ., Keitum/Sylt
     08.09.2010 20:44 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     08.09.2010 20:50 ., Bad Hersfeld
     08.09.2010 20:57 Magn7us 7H., Pöttmes
     08.09.2010 20:58 ., Keitum/Sylt
     08.09.2010 21:05 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     08.09.2010 21:56 Pete7r L7., Frankenberg
     09.09.2010 08:07 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     09.09.2010 09:20 Pete7r L7., Frankenberg
     08.09.2010 22:28 ., Bad Hersfeld
     09.09.2010 08:18 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     09.09.2010 15:37 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     09.09.2010 16:03 Andr7eas7 L.7, Sindelfingen
     09.09.2010 16:08 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     09.09.2010 20:41 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus

    0.461


    Neue Serie in der Bild - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt