Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Bauweise Gerätehaus | 17 Beiträge |
Autor | Rein8hol8d B8., Kirchenpingarten / Bayern | 643654 |
Datum | 07.09.2010 22:22 MSG-Nr: [ 643654 ] | 6089 x gelesen |
Infos: | 03.09.10 Suchfunktion im Forum hilft: "Neubau Gerätehaus in Leichtbauweise" ...
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo Steffi,
wir haben seit März 2009 ein Feuerwehrhaus in ähnlicher Bauweise:
- Hanglage, Sozialtrakt unten (gemauert bzw. Fertigteile);
- Fahrzeughalle (mit Funktionsräumen- ATS-Raum, Werkstatt, Lager, Kleiderkammer etc.) im OG
(ebenerdig) als Stahlhalle- wie von dir beschrieben- in Betrieb
Bisher haben wir nur gute Erfahrungen mit der Stahlhalle gemacht, im Winter (der bei uns ´09/´10 recht kernig ausfiel) und im Sommer (der zur WM- Zeit ein Glutofen war) war die Temperatur recht brauchbar; weder mussten wir abartig heizen, noch wüsste ich, dass die Lüftung dieses Jahr 1x angeschalten gewesen wäre;
Und gut aussehen tut sie auch noch.
Wir sind zufrieden!
mkg
Reinhold Bauer, FF Kirchenpingarten
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|