Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Erfahrungen DMO-Repeater | 39 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 646191 |
Datum | 24.09.2010 09:58 MSG-Nr: [ 646191 ] | 9086 x gelesen |
Trunked Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, bei dem man die Netzinfrastruktur benutzt
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Geschrieben von Ulrich Cimolinoweil andere auf anderen Schulungen auch in NRW erzählen, dass man mit dem Direktbetrieb gut den "veralteten 2m-Funk" ablösen und damit für den Digitalfunk trainieren könne?
Wenn mir bis zum Stichtag X sogar der Probebetrieb im Netz und damit TMO unmöglich ist, trainiere ich mit DMO genau wie viel % des Digitalfunks ?
Geschrieben von Ulrich Cimolinound weil im Gegensatz zum Netzbetrieb der Direktbetrieb auch durch jede Organisation tatsächlich selbst betrieben werden kann...
Nach meinem Kenntnisstand muss dazu jedes Gerät eine Karte haben, und die Gruppe "freigeschaltet" sein.
Wenn ich mit je einem Geräte sagen wir mal aus Aachen, Bonn , Düsseldorf und Münster in einer Gruppe üben wollte,
müsste da erst mal eine gemeinsame Gruppe vorhanden sein.....Oder?
mit freundlichen Grüßen
Michael
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)
Denkt daran:
"He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller" (wie von Anton ins Forum gebracht)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|