News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Mit TLK nur über Heck arbeiten | 22 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8B., Hünxe-Drevenack / NRW | 647561 | ||
Datum | 03.10.2010 09:00 MSG-Nr: [ 647561 ] | 5856 x gelesen | ||
Hallo zusammen, ich glaube mich daran erinnern zu können, das im Zusammenhang mit dem sog. "Kranbetrieb", (Verwendung der 4000kg Lastöse am untersten Leiterteil) von einem seitlichen bzw. heckseitigen Arbeitsbereich die Rede war, aber wohl nur wegen des größeren Arbeitsbereiches. Heben einer angeschlagenen Last über das Führerhaus würde unweigerlich zu Beschädigungen desselben führen. Um sicher zu gehen reicht aber ein Anruf in Ulm, das sollte alle Unklarheiten beseitigen können! Gruß: Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|