News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Literleistung pro Minute B- Druckschlauch bzw Hydrant. | 25 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 648206 | ||
Datum | 07.10.2010 17:30 MSG-Nr: [ 648206 ] | 21230 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Gerrit Lamade Was die Widerstände angeht bei mehreren Leitungen, so kann man dies analog zur Elektrizitätslehre berechnen. Da gibt es sehr viele Parallelen. So hat für mich als E-Techniker ein Hydrant einen Leerlaufdruck und einen Innenwiderstand. Wenn ich dann noch weiss, dass ich den Innenwiederstand bestenfalls grob abschätzen kann dann habe ich so immerhin den Vorteil zu verstehen, warum mir die leicht mögliche Messung des Leerlaufdrucks eigentlich nichts bringt ;-) Wer das nicht versteht, fällt leicht auf die Idee "hoher Druck gleich große Wasserlieferung" hinein... Gruß, Henning | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|