News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Verbände arbeiten an Vorschlag für Heimatschutz-Corps o.ä. | 54 Beiträge | ||
Autor | Lars8 W.8, Osnabrück / Niedersachsen | 649673 | ||
Datum | 19.10.2010 11:19 MSG-Nr: [ 649673 ] | 10876 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ingo zum Felde Wenn sich der Mann um die reale Führbarkeit der Sanitäts- und Betreuungseinheiten in seinem Bundesland kümmern würde würde das erheblich mehr nutzen. Das - und noch manches andere am KatS in Nds. Spätestens mit der Neuausrichtung des Bundes behaupte ich, bestehen viele Einheiten nur noch auf dem Papier. Selbst der Einheitenerlass scheint noch nicht überall umgesetzt, obwohl der nun schon recht alt ist. Aber auch nicht verwunderlich, wenn man nur Fahrzeuge beim Kauf durch HiOrgs bezuschusst, aber sonst fast kein Geld in die Hand nimmt. Ein kleiner Blick nach NRW oder etwa Hessen und Nds. könnte zumindest wissen, in welche Richtung es gehen müsste. Grüße | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|