Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Verbände arbeiten an Vorschlag für Heimatschutz-Corps o.ä. | 54 Beiträge |
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 649699 |
Datum | 19.10.2010 12:34 MSG-Nr: [ 649699 ] | 10787 x gelesen |
Infos: | 18.10.10 Der Westen wird von der Welt zitiert.... 18.10.10 Hilfsorganisationen fordern Heimatschutz-Dienst statt Bundeswehr? 18.10.10 DFV: Kontroverse Wehrdienst
|
Hallo!
Geschrieben von Matthias HaaßWäre ggf ein Betätigungsfeld für die Freiwillige Reservisten Arbeit.
Kannst Du nach meiner Erfahrung vergessen.
Weniger Soldaten = weniger Reservisten.
"Meine" Reservistenkameradschaft hat ca. 150 Mitglieder. Wenn man da mal die "alten" und die nachträglichen T5`er abzieht bleiben maximal noch 40 oder 50. (Da sind die "Förderer noch nicht berücksichtigt.)
Von diesen 40 oder 50 sind bei DVag`s maximal 10 oder 15 anwesend.
Wenn schon angesetzte Schießbahntermine mangels Beteiligung abgesagt werden müssen, Biwaks und Märsche ausfallen, also die Bonbons der Reservistenarbeit, glaubst Du im ernst das man mit Katastropheneinsätzen jemand hinter dem Ofen hervorlocken kann?
Gerade die letzten Bundeswehrreformen und Heeresstrukturwandlungen mit dem Verlust zahlreicher Dienstposten für Reservisten, mit der Auflösung vieler Mob-Einheiten, hat nicht zu großen Begeisterungsstürmen seitens der in den Arsch getretenen plötzlich ausgeplanten Reservisten geführt.
Dieses Potenzial, von Handwerker über den Ingeneur bis zum Arzt oder Apotheker ist weg! Viele haben wegen dem "Dank des Vaterlandes" im wahrsten Sinne des Wortes die Schnautze voll.
Das ist die Lage.
Gut, es wird viel beschönigt. Aber wo nichts ist, kann man nichts mehr aufbauen. Für verlorenes Vertrauen gibt es nunmal kein Fundbüro.
Gruß vom Berg
Jakob
Keine Panik auf der Titanic! Es ist genug Wasser für alle da!
Nach der Obduktion steht fest: Willi Bosch ist tot!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.10.2010 11:35 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 18.10.2010 11:56 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 18.10.2010 12:07 |
 |
., Wüstenrot |
| 18.10.2010 13:19 |
 |
., Stuttgart |
| 18.10.2010 14:15 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 18.10.2010 15:54 |
 |
., Stuttgart |
| 18.10.2010 23:39 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 19.10.2010 09:47 |
 |
., Stuttgart |
| 19.10.2010 11:11 |
 |
., Wüstenrot |
| 19.10.2010 12:15 |
 |
., Stuttgart |
| 18.10.2010 15:18 |
 |
., Frankfurt |
| 19.10.2010 10:19 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 19.10.2010 10:23 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 19.10.2010 10:26 |
 |
., Frankfurt |
| 19.10.2010 11:25 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 19.10.2010 11:48 |
 |
Diet7mar7 R.7, Essen |
| 19.10.2010 12:25 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 19.10.2010 12:38 |
 |
Diet7mar7 R.7, Essen |
| 19.10.2010 12:53 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 19.10.2010 12:47 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 19.10.2010 11:49 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 19.10.2010 11:58 |
 |
., Frankfurt |
| 19.10.2010 13:03 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 19.10.2010 13:26 |
 |
., Frankfurt |
| 19.10.2010 12:57 |
 |
., Frankfurt |
| 19.10.2010 13:00 |
 |
Diet7mar7 R.7, Essen |
| 18.10.2010 18:08 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 19.10.2010 13:35 |
 |
Oliv7er 7H., Meppen |
| 19.10.2010 14:10 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 19.10.2010 14:24 |
 |
Oliv7er 7H., Meppen |
| 18.10.2010 18:36 |
 |
Ingo7 z.7, Handeloh |
| 18.10.2010 20:11 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 19.10.2010 11:19 |
 |
Lars7 W.7, Osnabrück |
| 18.10.2010 18:37 |
 |
., Haan / Rhld |
| 18.10.2010 23:29 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 19.10.2010 11:31 |
 |
Matt7hia7s H7., Todenhausen (Hessen) |
| 19.10.2010 12:34 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 19.10.2010 10:51 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 19.10.2010 12:43 |
 |
., Frankfurt | |