News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Achtung: Online-Petition zum Feuerwehrführerschein ist Online | 159 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 653734 | ||
Datum | 11.11.2010 21:39 MSG-Nr: [ 653734 ] | 159429 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Matthias Span Ich werde diese Petition nicht unterstützen, da sie meines Erachtens nach total überstürzt eingereich wurde. War sie gewiss nicht. Geschrieben von Matthias Span Des weiteren sind die Kommunen und Ministerien bei weitem nicht mehr spendabel, was die Vergabe von Fahrerlaubnissen angeht. Wieso kommt auch bei dir der reflexartige Verweis auf die Gelder der öffentlichen Hand? Wer will gleich noch mal das Feuerwehr/RD und Kat-Schutz rollt? Geschrieben von Matthias Span Daher fände ich es für angebrachter, hier konstruktiv zusammenarbeiten zwischen Hi-Orgs, Ministerien und Fahrlehrerverbänden um eine fundierte und gut strukturierte Ausbildungsplattform zu schaffen. Verrat mir bitte, was der Fahrlehrerverband für ein Interesse haben sollte. Ich glaube die verdienen mit regulärer Ausbildung ihr Geld. Geschrieben von Matthias Span Jetzt allerdings schon wieder alles als Mist und sonstiges hinzustellen finde ich angesichts der Kürze der Dauer der Gesetzesänderung übertrieben, da ja noch nicht mal alle Bundesländer diese Fahrerlaubnisänderung umgesetzt haben Richtig, die meisten der zu dem Thema schreibenden FA haben bereits vor der ersten Gesetzesvorlage dagegen geschrieben/interveniert. Geschrieben von Matthias Span Gab es seit Einführung schon so viele Zwischenfälle mit diesen Fahrerlaubnisinhabern, daß dieser drastische Schritt, der schwerwiegende Probleme nachzieht in allen Organisationen, nötig ist? Muss es diese Zwischenfälle wirklich erst geben um es sauber und nachvollziehbar für Jeden zu machen. Nochmal von mir: D und deren Fürsten bis auf Kommunalebene, konnten seit ca. 20 Jahren wissen was geschehen wird. Ausflüchte ala "früher" lassen wir mal weg. Früher hatten wir auch nen Kaiser und sind mit Vollbart in den IA..... Unsere Verbände haben das Wehklagen ihrer Zahler(Kommunen) gehört und endlich mal ein richtig zugkräftiges Thema für sich gefunden und politisch durchgesetzt. Wer die durch die SPD damals iniziierte "Blaulichtkonferenz" life erleben durfte, weiß das die Politik auch seitens anwesender DFV-Vertreter regelrecht verar.... wurde. Natürlich freut sich auch der Kdt/WL/WF der ein bissl schlichter ist, seine Leute für quasi lau ne Lizenz zum Treten von richtigen Autos in der Trendfarbe "rot" mit Blau und Tatütata zuzulassen. Über die Qualität von internen Ausbildungen in der Fläche senken wir dabei dann vornehm den Schleier des Schweigens. Und es glaube bitte niemand-auch du nicht-, dass es recht viele Führer gibt, die wissen was Recht ist. Und zum Schluss ganz sarkastisch: Diese Ländergesetze werden in Kürze in allen BL eingeführt sein, gern auch bis 7,5t. Dann warten alle Kritiker-mich eingeschlossen- nur noch auf den Tag X. Und dieser kommt, siehe auch den von CP genannten Fall. Dann allerdings werden die jetzt für die gefeierte "fortschrittliche" Lösung Gefeierten nicht die Hand heben und ihre zumindest moralische Mitschuld kund tun. Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|