News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Achtung: Online-Petition zum Feuerwehrführerschein ist Online | 159 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 654035 | ||
Datum | 14.11.2010 12:53 MSG-Nr: [ 654035 ] | 158794 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Gerhard Bayer Ich habe - zumindest in meinem BL - den Eindruck, dass der LFV mit gar keiner großen Begeisterung hinter dieser Idee steht. Wo waren dann diese Verbände, die angeblich unsere Interessen vertreten? Wo war der Aufschrei der Verbände der gesagt hat "nein, wir fordern, dass die Kommunen ihrer Pflichtaufgabe nachkommen und den FM die reguläre Ausbildung finanzieren"? Wo war die Foderung nach "Einsatzführerschein = Zivile Fahrerlaubnis +X" (X = regelnmäßiges Fahrsicherheitstraining, Simlatorschulun,,..)? Hast Du da was gefunden? Wenn ja, dann bitte einenLinkd azu. Ich habe nur die übliche weinerliche Larmoyanz wahrgenommen. "Das Ehrenamt in der GEfahrenabwehr wird untergehen", "die jugen FM können sich die FE nicht leisten" (was schon immer blödsinn war, denn die muß die Kommune finanzieren), "viel zu viele Vorschriften für die Ausbildung". Warum sagen die Verbände dann nicht ganz offen, was sie sind? Die Knechte und Erfüllungsgehilfen der Träger des Brandschutzes (weil Mitglied im Verband = Feuerwehr = Einrichtung der Gemeinde = Gemeinde). Dann würde wenigstens jeder wissen, wo er dran ist. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|