News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Wie wird das eigentlich mit dem Digitalfunk in Bayern ? | 56 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 655513 | ||
Datum | 23.11.2010 20:24 MSG-Nr: [ 655513 ] | 21490 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Krupp Der beste Beitrag, den ich seit langem zum Digitalfunk gelesen habe! Und ist für die Bedienerebene absolut ausreichend. Das "Dahinter" ist eben für alle S6, Fernmeldesachbearbeiter, Mitglieder von Fü/Fm-Einheiten,... aber auch Fahrzeug- und Technikplaner und "Einsatzvorbereiter" der Feuerwehren wichtig. Und in der Phase sind wir eigentlich noch. Die Bedienung nachher ist wie Jens geschrieben hat trivial. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|