News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
Notarzteinsatzfahrzeug
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Bayerisches Rotes Kreuz
Integrierte Leitstelle
RubrikKommunikationstechnik zurück
Thema'Leitstellen-Chaos' in Nürnberg44 Beiträge
AutorMarc8 E.8, Fürth / Bayern655886
Datum27.11.2010 11:35      MSG-Nr: [ 655886 ]17563 x gelesen
Infos:
  • 26.11.10 ILS Nürnberg

  • Hallo,

    Geschrieben von Lars Behning
    Geschrieben von ---Abendzeitung Nürnberg---
    "Je nach Tageszeit bis zu 15 Mitarbeiter nehmen die 600 bis 800 Anrufe täglich entgegen, dirigieren die 12 Rettungs-, 14 Kranken- und drei Notarztfahrzeuge. "

    Heißt das, das bis zu 15 Disponenten gleichzeitig Dienst machen, ca. 30 RD-Fahrzeuge + x Feuerwehr disponieren und 800 Anrufe/Tag bearbeiten?


    Die Strukturen des Rettungsdienstes kenne ich nur ungenügend. Bei den angegebenen Zahlen dürfte es sich wohl nur um den RD in Nürnberg handeln, in der Stadt Fürth sind alleine 1 NEF, 4 RTW und 5 KTW in den Spitzenzeiten besetzt (Quelle: BRK Fürth).


    Geschrieben von Lars Behning
    Kennt einer die Jahreseinsatzzahlen der Leitstelle Nürnberg?

    Ja, die Leitstelle ;-)
    Eine zuverlässige Zahl ist noch nicht möglich, die ILS ist gerade erst in den Vollbetrieb gegangen. Es müssten also die Einsatzzahlen der einzelnen Feuerwehren und Rettungsdienste addiert werden. Belastbare Quellen hierfür kenne ich leider nicht.


    MkG,
    Marc

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     26.11.2010 11:15 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     26.11.2010 11:21 Jürg7en 7M., Weinstadt
     26.11.2010 11:45 Patr7ick7 W.7, Albstadt
     26.11.2010 11:59 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
     26.11.2010 23:16 Mark7us 7R., Höhenrain
     26.11.2010 23:50 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
     27.11.2010 20:01 Mark7us 7R., Höhenrain
     29.11.2010 18:11 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     27.11.2010 09:13 ., München
     27.11.2010 19:30 Mark7us 7R., Höhenrain
     27.11.2010 19:41 ., München
     27.11.2010 15:06 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     27.11.2010 19:50 Mark7us 7R., Höhenrain
     26.11.2010 12:50 Volk7er 7L., Erlangen
     26.11.2010 12:52 ., München
     26.11.2010 12:53 Volk7er 7L., Erlangen
     26.11.2010 13:01 ., München
     26.11.2010 13:11 Andr7eas7 F.7, Meschede
     26.11.2010 13:16 Volk7er 7L., Erlangen
     26.11.2010 13:18 ., München
     26.11.2010 14:02 Andr7eas7 F.7, Meschede
     26.11.2010 17:12 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     26.11.2010 17:23 Pete7r L7., Frankenberg
     27.11.2010 11:58 Lutz7 R.7, Weener
     27.11.2010 13:22 Uwe 7S., Bürstadt
     27.11.2010 13:25 ., München
     26.11.2010 15:21 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     26.11.2010 17:58 Adol7f H7., Rosenheim
     26.11.2010 18:09 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     26.11.2010 18:23 Adol7f H7., Rosenheim
     26.11.2010 18:13 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     26.11.2010 15:35 Marc7 E.7, Fürth
     26.11.2010 13:18 ., München
     26.11.2010 23:35 Mark7us 7R., Höhenrain
     27.11.2010 00:40 Lars7 B7., Weinstadt
     27.11.2010 00:44 Lars7 B7., Weinstadt
     27.11.2010 11:16 Alex7and7er 7F., Röttenbach
     27.11.2010 11:20 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     27.11.2010 11:23 ., München
     27.11.2010 11:36 Alex7and7er 7F., Röttenbach
     27.11.2010 11:40 ., München
     28.11.2010 01:58 Lars7 B7., Weinstadt
     27.11.2010 11:35 Marc7 E.7, Fürth
     27.11.2010 11:44 Alex7and7er 7F., Röttenbach

    0.488


    'Leitstellen-Chaos' in Nürnberg - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt