News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaAusbildung und Eignung von Einsatzkräften in Extremsituationen46 Beiträge
AutorManu8el 8S., Dortmund / NRW659317
Datum22.12.2010 22:57      MSG-Nr: [ 659317 ]11558 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoOnlinefragebögen vermehren sich wie eine Sucht, aber gerade solche sozio-kulturellen Fragen in dem Zusammenhang lassen sich so m.E. nur sehr beschränkt bis gar nicht klären...

Online-Fragebögen sind irgendwie fluch und Segen. Für beide Seiten.
Der Aufwand für die sinnvolle Gestaltung eines Fragebogens ist bei beiden Varianten, online und in Papierform, gleich aufwändig.
Ein Aufwand, der absolut nicht zu unterschätzen ist. Fragebogen-Erstellung, letztendlich ein sehr komplexes Thema.

Einen Online-Fragebogen hat man schnell "Unter die Leute gebracht". Bei einem Papierfragebogen muss man sich da etwas einfallen lassen, wie man ihn unter die Leute bekommt.
Gerade wenn man in einer weiten Zielgruppe erheben möchte, hat man mit einem Online-Fragebogen, ein paar Links und bitten hier und da, ein weiteres Feld erschlossen.
Nachteil ist da jedoch wieder: Ich weiß nur sehr eingeschränkt welche Leute geantwortet haben, ich weiß nicht wie viele Leute geantwortet haben (Sozusagen die Rücklaufquote).
Geht man mit einem Papierfragebogen persönlich "hausieren", erklärt den Leuten worum es geht und warum man das macht, ist die Rücklaufquote besser. Außerdem weiß man "wer" antwortet.

Über die Unterschiede zwischen Online- und Offline-Umfragen, und deren jeweiligen Ausprägungen, ist durchaus schon einiges publiziert worden. Und es ist immer noch Platz genug für weitere Arbeits- und Forschungsfelder.

Geschrieben von Ulrich CimolinoAber ich bin ja auch nur Ingenieur...
Ein Ingenieursstudium mag bei der Erstellung und Auswertung eines solchen Fragebogens und deren Auswertung durchaus hinderlich sein ;-)



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.12.2010 21:36 ., Kaufbeuren
 22.12.2010 21:39 Jürg7en 7M., Weinstadt
 22.12.2010 21:45 ., Kaufbeuren
 22.12.2010 21:55 Kevi7n M7., Kronshagen
 22.12.2010 22:01 ., Kaufbeuren
 22.12.2010 22:02 Thom7as 7E., Nettetal
 22.12.2010 22:26 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 22.12.2010 22:46 ., Kaufbeuren
 22.12.2010 22:49 Clau7s K7., Wetzlar
 22.12.2010 22:53 ., Kaufbeuren
 24.12.2010 10:36 ., Kaufbeuren
 22.12.2010 22:25 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 22.12.2010 22:32 ., Kaufbeuren
 22.12.2010 22:36 Ralf7 R.7, Kirchen
 22.12.2010 22:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.12.2010 22:45 Ralf7 R.7, Kirchen
 22.12.2010 22:50 ., Kaufbeuren
 22.12.2010 22:54 Ralf7 R.7, Kirchen
 22.12.2010 22:56 ., Kaufbeuren
 22.12.2010 23:00 ., Bad Hersfeld
 23.12.2010 11:48 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.12.2010 15:34 ., Kaufbeuren
 23.12.2010 15:43 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 23.12.2010 16:47 ., Kaufbeuren
 23.12.2010 17:09 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 23.12.2010 18:52 ., Kaufbeuren
 23.12.2010 23:21 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 23.12.2010 23:33 ., Kaufbeuren
 24.12.2010 09:04 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 24.12.2010 09:38 Mark7us 7R., Höhenrain
 24.12.2010 09:39 Mark7us 7R., Höhenrain
 24.12.2010 10:39 ., Kaufbeuren
 24.12.2010 10:45 ., München
 24.12.2010 09:51 Mark7us 7R., Höhenrain
 24.12.2010 09:59 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 24.12.2010 10:49 ., Kaufbeuren
 24.12.2010 10:51 ., München
 27.12.2010 17:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 27.12.2010 17:50 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 22.12.2010 22:57 ., Dortmund
 22.12.2010 22:58 ., Kaufbeuren
 22.12.2010 23:55 Mark7us 7R., Höhenrain
 23.12.2010 15:38 ., Kaufbeuren
 23.12.2010 15:44 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 23.12.2010 16:42 ., Kaufbeuren
 23.12.2010 17:05 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)

0.383


Ausbildung und Eignung von Einsatzkräften in Extremsituationen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt