News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Feuerwehrführerschein in BW | 94 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 660277 | ||
Datum | 30.12.2010 15:30 MSG-Nr: [ 660277 ] | 42203 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Hi, Geschrieben von Johannes Schnell AGT kann man sich selbst ausbilden. Das tun die FWs in der Regel auch - Brandübungsanlagen, Container, verrauchte Räume - alles wird betrieben um diese Leute fit zu bekommen. Und auch da hat man eingesehen, dass es Geld kostet, diese richtig auszubilden. Beim Führerschein soll es die entsprechende Erlaubnis aber wieder für umme geben? Irgendwas passt doch da nicht ;). Geschrieben von Johannes Schnell Dieses Engagement bei der Ausbildung übertragen auf einen Maschinisten würde ihn meiner Meinung nach dazu befähigen ein TSF-W zu fahren. Ja, Fahrertrainings auf entsprechendem Gelände mit einem dazu befähigten Ausbilder mit abschließender Prüfung. Im Endeffekt würde das auf eine vernünftige Fahrschulausbildung, oder zumindest eine ordnungsgemäße Führerscheinprüfung hinauslaufen. MfG Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|