News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Eisgang | 38 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 661214 | ||
Datum | 05.01.2011 17:09 MSG-Nr: [ 661214 ] | 12114 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino ie Nachrichtenlage z.B. bei N24 v.a. zum Hochwasser in Ostdeutschland (Eisgang Oder) ist aktueller. Das sprach bzw. schrieb ich bereits vor Tagen hier, dass es schon zu einigen Problemen gekommen ist bzw. bereits Hochwasserwarnschwellen erreicht und überschritten wurden. Eisgang auf der Oder derzeit bis Schwedt, Flussaufwärts Anstauung des Wassers. Durch die schon jetzt recht hohen Wasserstände in den Hochwassergebieten vom August/September 2010 wird es sehr rasch zur Hochwassersituation kommen, je nach dem, wie stark das Tauwetter (Temperaturen, Luftfeuchtigkeit, Wind, Regen ...) ausfällt und wie lange. Gruß Andreas Meine Beiträge sind meiner Meinung! Ich auch! :-) "Ein Mann in der ersten viertel Stunde ist mehr Wert, als 100 Mann nach einer Stunde!" Walter Seitz (1863 - 1945) >> Erfinder des Feuerwachturmes im Muskauer Forst bei Weißwasser << | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|