News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | FW-Leistungsabzeichen in der TM-2 Aúsbildung | 27 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 663002 | ||
Datum | 17.01.2011 22:18 MSG-Nr: [ 663002 ] | 7708 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Forum, Hallo Stefan, Geschrieben von Stefan Heck Zum Thema Leistungsabzeichen: Ich sehe das als Drill und insofern durchaus sinnvolle Ergänzung zu TM1 und TM2. Für eine drillmäßige Ausbildung reichen die Stunden vom TM2 nicht aus.Vorteil LA: Es wird wenigstens etwas gemacht. Wieviel Feuerwehren bilden richtig einen TM2 aus? Nachteil LA: Es werden Abläufe verfestigt (auch als FwDv gesehen), die nur bei wenigen Einsätzen so angewand werden. Wenn der GF lagebedingt was anderes befielt wissen viele FWA nicht was sie machen sollen. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|