News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Schlauchhaspel Wasserentnahme | 34 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Haan / Rhld / NRW | 663145 | ||
Datum | 18.01.2011 16:55 MSG-Nr: [ 663145 ] | 12213 x gelesen | ||
Mein Vorschlag bezieht sich auf die Einpersonenhaspel. Ich sehe keinen Zeitnachteil wenn man das so macht: -WTF u. WTM mit der Haspel zum Hydranten (i.d.R. UFH) -WTF setzt das Standrohr, dabei zieht der WTM ein paar Meter Schlauch von der Haspel ab, WTF stellt seinen Fuß drauf -während der WTF mit Hydrant aufdrehen und spülen beschäftigt ist begibt sich der WTM mit der Haspel zum Fahrzeug -wenn Leitung an Pumpe angeschlossen ist gibt der MA "Wasser marsch", WTF dreht Abgang vom Standrohr auf (hat ein HSFG dabei) Zugegeben hats der WTM mit der Haspel nicht ganz einfach wenns vom Hydranten zum Fahrzeug bergauf geht. Mit kameradschaftlichen Grüßen Andreas Becker | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|