Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Diskussionswürdig | 98 Beiträge |
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 667132 |
Datum | 14.02.2011 19:14 MSG-Nr: [ 667132 ] | 48153 x gelesen |
Infos: | 08.02.11 Neue Feuerwehrstruktur ungeeignet für Sicherheit im Gewerbegebiet
|
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Waldbrand
Mannschaftstransportwagen
Kommandowagen
Tanklöschfahrzeug
Einsatzleiter
Waldbrand
Operativ Taktisches Studium (Einsatzvorbereitung, DDR)
Hallo,
Geschrieben von Ralf Hauptvogel
im großen und ganzen liegen wir nicht so weit auseinander.
Das kann schon sein ;-)
Geschrieben von Ralf Hauptvogel
Da sind mir im Erstangriff aber TLF mit mind 1/3 und mind. 4000l (wie z.B. das TLF 20/40 Typ Brandenburg...
Das TLF-Brandenburg mit 1/3?
Nein mich stört "Erst...", weil der Durchnitt glaubt man muß jetzt Erster sein!
Auch beim WB sollte ein geeigneter MTW, KdoW, ELW... am besten ein Hubi im Vorfeld verhindern, das x TLF durch die Jagen jagen (und vielleicht noch mal Wenden müssen...).
Danach können sie von mir aus die "Ersten" sein.
Geschrieben von Ralf Hauptvogel
Da kann der EL aber recht schnell einer Fehleinschätzung zum Opfer fallen
Kann man immer, aber WB ist "berechenbar", der Rest verinnerlichte OTS oder man hat keinen Schimmer.
das Dörfchen liegt schon so bisschen hinter den sieben Bergen.....
Hast Du eine Ahnung wo wir liegen ;-)
PS: Ich hab übrigens in der letzten Ausbildung bei uns mal die Viedeos vom TATRA vorgeführt, seitdem schwebt so ein Geist durchs Gerätehaus .... :-)
Ja schweben tuts hier auch, wir werden dem Teil dieses Jahr mal richtig auf den Zahn fühlen, aber ausbrechen werden wohl unsere...
mkg hwk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 08.02.2011 10:43 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst | |