News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Technisches Hilfswerk
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Feuerwehr
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Technisches Hilfswerk
RubrikTaktik zurück
Themataktische Zeichen47 Beiträge
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW667491
Datum16.02.2011 14:55      MSG-Nr: [ 667491 ]21270 x gelesen
Infos:
  • 03.01.09 TZ-Generator

  • Geschrieben von Heiner MansholtEine festgelegte Gliederung der Trupps gibt es nicht, sondern sie hängt von der jeweiligen Aufgabenstellung ab. - Eine Gliederung in Wassertrupp, Schlauchtrupp und Angriffstrupp würde taktisch auch keinen Sinn machen! - Wie die Mannschaft eingesetzt wird legt der Gruppenführer im Sinne der Auftragstaktik selbst fest.

    Da der THW Einsatz in der Regel da anfängt wo der FF Einsatz endet, hat der THW GF in der Regel mehr Zeit seine Truppen einzuteilen. Der FW GF hat da eine ganz andere Dynamik in einem Brandeinsatz. Bei zeitunkritischen Sachen gibt es dann doch selten den Befehl "ATr vor"
    Und im Brandeinsatz gibt es noch den Einsatz mit Bereitstellung, da sagt der GF nur wo das Wasser herkommt und wo er den Verteiler haben will, den Rest muß die Mannschaft alleine können.
    Das gibt es so beim THW wohl eher nicht oder?
    Gruß

    Thomas


    Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
    Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     03.01.2009 19:37 ., Bergkamen (NRW)
     03.01.2009 19:41 ., Bad Hersfeld
     03.01.2009 19:42 Chri7sti7an 7M., Maintal
     03.01.2009 19:52 ., Bad Hersfeld
     03.01.2009 19:42 Mart7in 7S., Eggenstein
     03.01.2009 19:48 Jürg7en 7W., Gifhorn
     03.01.2009 19:56 Mart7in 7S., Eggenstein
     03.01.2009 20:02 Jürg7en 7W., Gifhorn
     03.01.2009 22:32 Fabi7an 7A., Laatzen
     04.01.2009 02:35 ., Bergkamen (NRW)
     19.01.2011 15:06 Lars7 J.7, Krefeld
     19.01.2011 15:14 Matt7hia7s O7., Waldems
     19.01.2011 15:24 Matt7hia7s O7., Waldems
     19.01.2011 15:28 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
     19.01.2011 15:54 Matt7hia7s O7., Waldems
     20.01.2011 00:12 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     20.01.2011 07:58 Matt7hia7s O7., Waldems
     20.01.2011 08:39 Dirk7 G.7, Edewecht
     04.01.2009 17:30 Fabi7an 7R., Bad Kissingen
     19.01.2011 14:33 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     19.01.2011 14:59 Matt7hia7s O7., Waldems
     20.01.2011 00:23 Denn7is 7E., Menden
     15.02.2011 18:26 Matt7hia7s O7., Waldems
     16.02.2011 08:53 Phil7ipp7 E.7, Augsburg
     16.02.2011 09:08 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     16.02.2011 09:28 Matt7hia7s O7., Waldems
     16.02.2011 09:51 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     16.02.2011 09:59 Matt7hia7s O7., Waldems
     16.02.2011 10:00 Anto7n K7., Mühlhausen
     16.02.2011 10:00 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     16.02.2011 10:01 Phil7ipp7 E.7, Augsburg
     16.02.2011 10:05 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     16.02.2011 10:07 Matt7hia7s O7., Waldems
     16.02.2011 11:15 Phil7ipp7 E.7, Augsburg
     16.02.2011 13:59 Thom7as 7E., Nettetal
     16.02.2011 14:39 Hein7er 7M., Uplengen
     16.02.2011 14:55 Thom7as 7E., Nettetal
     16.02.2011 16:51 Hein7er 7M., Uplengen
     16.02.2011 21:00 Thom7as 7E., Nettetal
     16.02.2011 16:16 Cars7ten7 G.7, Dormagen
     16.02.2011 18:54 Thom7as 7E., Nettetal
     16.02.2011 20:25 Raim7on 7P., Stelle - Ashausen
     16.02.2011 14:46 Matt7hia7s O7., Waldems
     17.02.2011 07:13 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     16.02.2011 20:30 Jürg7en 7W., Gifhorn
     17.02.2011 07:39 Matt7hia7s O7., Waldems
     17.02.2011 17:17 Jürg7en 7W., Gifhorn

    0.476


    taktische Zeichen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt