News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk - Verzügerung in Hessen?6 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen667667
Datum17.02.2011 11:07      MSG-Nr: [ 667667 ]2057 x gelesen
Themengruppe:
  • Digitalfunk

  • Hallo,

    Geschrieben von Ingo HornNuja, dass alle 420 Masten jetzt schon sendefähig sind, war ja nicht zu erwarten. Interessanter, als die Zahl 420 wäre die Zahl der tatsächlich erwarteten sendefähigen Masten. Das hätte mehr Aussagekraft.

    ... ist auch so nicht ganz richtig. "Sendefähig" sind nennenswert mehr (ca. 100), nur "im Netz" sind derzeit nur ca. 30. Liegt daran, dass den anderen noch die Netzanbindung fehlt ... was wieder daran liegt, dass das nicht einzeln sondern nur "blockweise/ringweise" erfolgt (und dazu braucht man erst mal einen passenden (fast) vollständigen Ring) - und die zugehörige DXT ...

    Alles nicht ganz so eindimensional wie manche denken ...

    Gruß
    Gerhard



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     08.09.2010 11:23 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt Digitalfunk in Sachsen verzögert sich (mal wieder)
     09.02.2011 22:18 Holg7er 7M., Maintal
     10.02.2011 00:12 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     16.02.2011 09:16 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     17.02.2011 09:26 Ingo7 H.7, Vockenhausen
     17.02.2011 11:07 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     17.02.2011 11:41 Ingo7 H.7, Vockenhausen

    0.176


    Digitalfunk - Verzügerung in Hessen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt