News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaBeschaffung und Verteilung von Bundesfahrzeugen für die feuerwehren11 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW668838
Datum24.02.2011 13:13      MSG-Nr: [ 668838 ]7477 x gelesen

Geschrieben von André PodschunGeschrieben von Ulrich Cimolino
da wäre interessant zu wissen, was da wirklich die jeweiligen Hintergründe waren..


Gerade auch warum man das Geld vom einem zum anderen schieben wollte. Hat das THW im BMI eine bessere Lobbyarbeit?


Das THW hat i.d.R. keine schlechte(re)...
Aber auch hier gilt, was sind die tatsächlichen Hintergründe - und könnte es ggf. auch was anderes sein, z.B. einfach nur ein Mitteltausch über Haushaltsjahre?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.02.2011 18:13 Kai 7H., Köln
 23.02.2011 18:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.02.2011 19:11 Andr7é P7., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg
 23.02.2011 19:51 Ralf7 R.7, Kirchen
 23.02.2011 21:45 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 23.02.2011 21:53 Ralf7 R.7, Kirchen
 23.02.2011 22:24 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 23.02.2011 22:50 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 24.02.2011 13:13 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.02.2011 19:14 Kai 7H., Köln
 24.02.2011 14:05 ., Wüstenrot

0.242


Beschaffung und Verteilung von Bundesfahrzeugen für die feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt