News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Keine Abstützung mit Hubrettungsfahrzeugen auf Gehwegen! | 138 Beiträge | ||
Autor | Jörg8 K.8, Soltau / Niedersachsen | 669487 | ||
Datum | 28.02.2011 08:08 MSG-Nr: [ 669487 ] | 117286 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jan Ole Unger Warum also gegen die Bedienungsanleitung der Hersteller agieren? 1. Wir agieren nicht gegen die BD der Fa. Magirus! Für Feuerwehren mit Metz-Drehleiter haben wir unsere Ausbildungsinhalte angepasst. 2. Uns geht es um den Gehweg und um die Behauptung, dass eine Auffahrbohle, trotz Einhaltung der zu beachtenen Bedingungen ("Spielregeln") ein Risiko darstellt. Das stimmt einfach nicht, Mit der Auffahrbohle erreiche ich eine bessere Lastverteilung auf den Gehweg, das ist nun einmal Fakt. Die Nutzung des Gehweges erlaubt uns näher dran zu sein. Jörg Kurtz " Eigentlich ist alles schon gesagt - aber noch nicht von allen!" Karl Valentin | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|