News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Keine Abstützung mit Hubrettungsfahrzeugen auf Gehwegen! | 138 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Freigericht-Somborn / Hessen | 669902 | ||
Datum | 01.03.2011 21:05 MSG-Nr: [ 669902 ] | 117297 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Servus Florian, wenn Du es als Straßenbauer letztlich beurteilen müsstest ob mangrundsätzlich eine DL auf Gehsteigen abstützen kann oder besser nicht (dabei bitte auch ältere Ausbaustände und angrenzende Objekte mit Keller etc. in Betracht ziehen), wozu würdest Du tendieren? Wäre es aus Gründen der Sicherheit / Schadenvermeidung heraus nicht besser den Regelbetrieb ohne Gehsteignutzung zu empfehlen aber mit der Option, bei begründeter Notwendigkeit (Menschenrettung) und nach entsprechender individueller Einschätzung / Bewertung des tatsächlich vorhandenen Gehsteigs durch den DL-Führer (ggfs. auch EL) davon abweichen zu dürfen? Was meinst Du als Straßenbauer dazu? MkG MB Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine ganz private Meinung wieder. Hier bin ich beschäftigt: http://www.proff.me | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|