News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Experiment | 19 Beiträge | ||
Autor | Torb8en 8B., Kiel / Schleswig Holstein | 671346 | ||
Datum | 11.03.2011 07:56 MSG-Nr: [ 671346 ] | 9293 x gelesen | ||
Moin Geschrieben von Florian Besch Es gibt mehr als genug sichere Konstrukte für Fettbrände. Nur brauchs da trotzdem einiges an Zeit. Achtung Lehrerantwort ;) : Filme und Computer umgeben die Kinder täglich. Aber der Feuerball vor Augen ist besser als im Video. Denn die Geräusche sind zu hören (und werden von einem Moderator erklärt) Die Wärme ist zu spüren. und zwar von den Kindern selbst also stellen sie einen sehr viel größeren Bezug dazu her, als wenn sie es nur auf der Mattscheibe sehen. Da ist so eine profane Fettexplosion auch nicht groß genug, Die Konkurrenz im TV hat einfach größere Feuerbälle. MkG Torben Dieser Beitrag gibt einzig und allein meine bescheidene Meinung wieder. Nicht die der Feuerwehr Kastorf oder gar die der Feuerwehr Kiel. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|