Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Abkürzung Ortsfeuerwehr | 27 Beiträge |
Autor | Feli8x K8., Bochum/Freudenstadt / NRW/BW | 680391 |
Datum | 10.05.2011 15:17 MSG-Nr: [ 680391 ] | 5985 x gelesen |
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Hallo,
Geschrieben von Jürgen M@yer ist die DIN 14011:2010-6 aber die Norm in er Feuerwehrbegriffe und deren Abkürzungen definiert sind?
14011 enthält Begriffe aus dem Feuerwehrwesen.
Abkürzungen sind in DIN 14033:2000-01 definiert. Dort gibt es auch im informativen Anhang (weitere gebräuchliche Kurzzeichen) keine Ortsfeuerwehr. Alle im Anhang angegebenen Worte, die mit "Orts" anfangen (Ortsbrandmeister etc.) werden dort auch mit Orts abgekürzt.
Gruß,
Felix
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|