News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Feuerwehrschutzanzug =!= HuPF 1/4 | 118 Beiträge | ||
Autor | Lutz8 R.8, Weener / Niedersachsen | 684213 | ||
Datum | 07.06.2011 15:01 MSG-Nr: [ 684213 ] | 76618 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin Christian, ich habe halt mit meinem "Billigschrott" ganz gute Erfahrungen gemacht. Er hält mich warm und trocken. Geschrieben von Christian Schorer Geschrieben von Lutz Richter"Was übriges absoluter Unsinn ist, sind Goretexmembranen oder andere Gewebe dieser Klasse. Die wirken nur bei Temperatur- und Feuchtigkeitsgefälle. " Hat das gleiche Problem für 150€ weniger. Dafür ist sie bei Trockenheit, also als Windschutz, wesentlich dampfdurchlässiger als Goretex. Geschrieben von Christian Schorer Geschrieben von Lutz Richter"Ein guter, gepflegter Lederstiefel ist hier wesentlich besser und kostet deutlich weniger." Bei guter Pflege : Ja. Und für die Deichverteidigung habe ich noch meine Gummistiefel, die sind unter Wasser genauso "atmungsaktiv" wie Goretex ;-). Geschrieben von Lutz Richter"Einziger Nachteil: Kunstfaser ist i.d.R. nicht feuerfest, was im THL-Einsatz und ohne direkten Feuerkontakt aber eh vernachlässigt werden kann." Das kann ich bei einem Feuerwehreinsatz überhaupt nicht vernachlässigen und wäre ein fataler Fehler in der Gefährdungsbeurteilung. Ok, lasse ich gelten. Wie ist eigentlich die Dampfdurchlässigkeit von Nomex/Viskose und wie klein darf der Viskoseanteil sein ? Ich weis, daß teilweise richtige Glaubeskriege zwischen Baumwollfans und Kunstfaserliebhabern geführt werden. Ich komme mit der Kunstfaser sehr gut zurecht und ich schwitze leider sehr viel. Wärend ich mit Baumwolle immer nur klatschnass (und damit kalt) war und auch geblieben bin, geht die Feuchtigkeit aus der Kunstfaser sehr schnell wieder raus. Und ich bin warm und trocken. Aus Wetterschutzgründen würde ich zu nichts anderem greifen wollen, aus Brandschützerischen Überlegungen würde ich zu Wolle greifen und wenn ich es einfach billig haben möchte ohne Wetterschutz, dann zu Baumwolle. Was gibt es denn sonst für Kunstfasern, die ähnlichen Schutz bieten wie (Baum-)Wolle oder Nomex (und etwas günstiger sind) ? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|